Thema: September
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1804  
Alt 29.08.2008, 22:42
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: September

Hallo ihr Lieben,

da bin ich mal wieder und es wird Zeit dass ich mich auch schriftlich melde! In der letzten Woche hat mir der Infekt etwas sehr zugesetzt, ich habe viel gelegen und natürlich auch hier gelesen. Doch zum Schreiben fehlte mir teilweise die Lust und auch die Kraft. Zudem kamen dann auch die täglichen Arzttermine, die haben mir dann „den Rest“ gegeben. Ich bin immer noch ziemlich schlapp. Trotzdem, rein körperlich geht es mir alles in Allem um einiges besser. Ich nehme inzwischen tatsächlich Tag für Tag Gramm für Gramm zu, das ist schon einmal positiv.
Dennoch befinde ich mich rein psychisch in einem tiefen Loch, fühle mich leer und ausgepowert. Die Termine würde ich am liebsten restlos alle absagen und nur meine „Ruhe“ haben. Aber tatsächlich fühle ich mich hier zu Hause auch nicht gerade besser. Alles strengt mich sehr an, ich bekomme kaum etwas auf die „Reihe“ und bin natürlich jetzt mit diesem Zustand unzufrieden mit mir selbst. Heute war ich bei meiner Psychologin, sie fand es durch aus normal! Und jeder Arzt mit dem ich zu tun habe ist der Ansicht dass ich nur Geduld haben müsste. Toll , es fällt mir tatsächlich von Tag zu Tag schwerer mich in Geduld zu üben, zu akzeptieren dass meine Kräfte noch so reduziert sind. Aber was soll ich machen: ich werde mich in Geduld üben müssen, was anderes bleibt mir nicht. Sicher wird es einfacher wenn ich endlich die Genehmigung für die AHB bekomme, wenn die erste NU erfolgt ist, aber bis dahin wird noch etwas Zeit vergehen. So werde ich also weiterhin durch die „Gegend wanken“, mir meine Kräfte einteilen müssen, auch wenn es mir sehr schwer fällt.
Euch Allen möchte ich für eure lieben Zeilen danken! Gelesen habe ich die gesamte Zeit, also bin ich bei fast Allen auf dem Laufenden.
Liebe Anja: es freut mich natürlich dass bei Deiner Mutter alles in Ordnung ist! Dennoch, gerade jetzt kann ich ihre Gedankengänge auch verstehen. Schwarz auf Weiß zu sehen das alles in Ordnung ist etwas, was einem doch sehr beruhigt.
Liebe Patty: es tut mir leid dass Du wieder mit den Schmerzen so „daneben“ hängst! Ich hoffe jedoch sehr, dass zu mindestens Deine Kopfschmerzen nachgelassen haben. Das empfinde ich persönlich immer als das Schlimmste. Ich selbst habe ja auch die PNP, aber Migräne oder ähnliches machen mir dann noch mehr zu schaffen.
Liebe Tanja: wie war Deine Kontrolluntersuchung? Ich hoffe doch es ist alles im „Grünen Bereich“! Die HP ist übrigens sehr gut gelungen, bin einige Male kurz „zu Besuch“ da gewesen. Eine wirklich gute Idee! Kompliment an Deinem Mann, die HP ist toll geworden.
Liebe Louise: ich hoffe ja sehr Du kannst die Zeit bis zur nächsten Therapie genießen und dann auch recht bald in Kur fahren! Danke Dir für Deine aufbauenden Worte. Bin ja jetzt schon gespannt wo Du nun hinfahren wirst.
Liebe Nicole: wie geht es Deinem Mann? Ich hoffe sehr, die Medikamente wirken und sie haben keine unangenehmen Nebenwirkungen. Danke Dir für Deine lieben Zeilen, darüber habe ich mich riesig gefreut. Tja, übrigens zu meinem Alltag: ich habe glücklicher Weise Unterstützung, alleine würde ich es nicht schaffen. Du hast Recht: selbst die kleinsten Dinge werden auf einmal so anstrengend und ich selbst bin dann leider schnell gefrustet, weil dies so ist und ich darauf im Moment so wenig Einfluss habe.
Liebe Ela: ich hoffe Deiner kleinen Maus Giulia geht es inzwischen wieder besser! Danke auch Dir für Deine ganz lieben Zeilen, ich freue mich immer riesig wenn ich von Dir höre (aber das weißt Du ja J!)
@ All: ich hoffe es geht euch soweit ganz gut (den Umständen entsprechend)! Jetzt möchte ich euch Allen schon einmal ein wunderschönes Wochenende wünschen, denn das Wetter soll ja ( ich hoffe überall ) super toll werden!




Liebe Grüße und bye bye bis denne
Eure Ina