Thema: Streukrebs
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 30.08.2008, 14:57
Benutzerbild von Rena49
Rena49 Rena49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Kreis Schleswig-Flensburg
Beiträge: 126
Standard AW: Streukrebs

Liebe Rela,
auch ich umarme Dich und Deinen Klaus ganz fest. Weine, wenn Dir danach zumute ist, aber nimm das Angebot Deines Klaus auch an und fahr mit ihm in Urlaub. Du wirst auch dort weinen, aber Du wirst auch ab und zu auf andere Gedanken kommen - und das ist jetzt wichtig für Dich! Du kannst nicht "auf die Zeit" warten, damit es besser wird - und je mehr Du daran denkst, daß das so sein soll, desto weniger findest Du den Weg dahin. Deine Trauer muß und soll gelebt werden.
Mir geht es auch heute (9 Monate, nachdem mein Mann gegangen ist) noch so, daß mir urplötzlich die Tränen kommen, manchmal ohne irgendeinen äußeren Anlaß - und auch vor zwei Jahren, als meine Mutter gestorben ist, ging es mir so. Ich bin jedoch heute froh, daß es so ist, denn bei meinem Vater hatte ich jahrelang keine Tränen, da habe ich nur "funktioniert" - und alles Traurige hatte sich in meiner Seele vergraben. Das ist nicht gut und rächt sich irgendwann.
Nachdem wir vor zweieinhalb Jahren bei meiner Mutter alles soweit geregelt hatten (Einäscherung, Trauerfeier, Wohnung ausräumen und übergeben usw.) hat mein Mann mich damals auch mit in den Urlaub genommen. Wir haben zwei schöne Wochen auf Teneriffa verbracht, haben die Sonne, das Meer und viel Schönes auf der Insel genossen und so wieder Kraft getankt z. B. für die Seebestattung und das ganz "normale" Leben. Ich bin heute auch richtig froh, daß wir den Urlaub hatten, denn es war dann leider unser letzter gemeinsamer, der uns noch einmal richtig weit weg geführt hat.
Du kannst und darfst auch sicher sein, daß Onkel Hans Euch begleiten wird - Ihr könnt ihn nicht sehen und hören, aber er wird da sein.
Und denk immer dran, wenn Dich der Schmerz und die Trauer ganz heftig überkommt: Onkel Hans mußte nicht mehr allzulange leiden, und er durfte in Eurem Beisein auf die andere Seite des Weges wechseln - das sollte Dich in Deiner Trauer ein wenig trösten. Und Ihr seid zu zweit, auch wenn Männer ja häufig anders trauern als Frauen - trotzdem könnt Ihr Euch aneinander festhalten und habt die gleiche Erfahrung gemacht, eine Erfahrung, die Euch noch mehr miteinander verbinden wird.
Ich schicke Euch ein großes Kraftpaket und umarme Dich
Rena
__________________

Lass meiner Trauer Flügel wachsen ...
Liebe baut Brücken vom Ich zum Du,
vom irdischen zum überirdischen Ufer.
Begrenzt ist das Leben,
doch unendlich die Erinnerung ...
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber Du bist überall, wo ich bin.
Wir sehen uns wieder,
irgendwo, irgendwie, irgendwann ...
____________________________________________
Mein Mann 18.01.1941 - 30.11.2007
Meine Mutter 18.09.1919 - 04.02.2006
Die Lübecker Bucht ist ihre letzte Ruhestätte
Mit Zitat antworten