Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 31.08.2008, 17:39
B.Tijhof B.Tijhof ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2007
Ort: Nordrhein Westfalen
Beiträge: 66
Standard AW: Adenoidzystisches Karzinom an der Schädelbasis

Liebe Maya, lieber Hans,

ich habe gerade erst die Nachricht von euch gelesen, vielen Dank dafuer!!!!!
Ich bin seit heute wieder zu Hause. Gert, mein Mann, muss noch bis voraussichtlich Mittwoch in Heidelberg bleiben. Er hat die OP gut ueberstanden, mit relativ wenig Ausfall im Gesichtsbereich.Allerdings hat man den Tumor nicht vollstaendig entfernen koennen, es gibt noch Gewebe an der Hauptschlagader, was nicht entfernt werden konnte, ohne das Risiko einer halbseitigen Laehmung einzugehen.Also wird man nochmals bestrahlen, wie,wann und in welcher Form erfaehrt er morgen von dem Radiologen.Desweiteren ist auch noch eine Antikoerperbehandlung geplant.Ihr werdet sicher nachvollziehen koennen, das die letzten zwei Wochen die Hoelle waren. Die OP hat 12 Stunden gedauert und man hat ihn noch einen weiteren Tag in Narkose gelassen. Das erste Mal auf der Intensiv, als ich ihn besuchen durfte, hat mir echt das Herz zerrissen. Mein Mann ist so ein guter Mensch(ich nenn ihn schon manchmal scherzhaft "Mutter Theresa")das ist so unfair!!!!!!!
Auf der anderen Seite habe ich die letzten Wochen in der Kopfklinik Heidelberg so viel Elend gesehen, das ich dankbar fuer jede Behandlungsform bin, das bedeutet wieder Hoffnung.
Nochmals Danke fuer eure Anteilnahme!!!!!!!!!!!!

Baerbel
Mit Zitat antworten