Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 04.10.2008, 13:10
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Brauche Mal Euren Rat...

hallo maggy,

auf die gefahr hin, zu wiederholen, was die anderen gesagt haben:

die chemo soll eventuell verbliebene tumorzellen töten. für mich gabs keinen zweifel, dass ich das durchziehe. denn: WENN der krebs wiederkäme, hättest du nicht mehr die gleichen chancen wie jetzt. jetzt kannst du GANZ gesund werden! und die chemo kann die dabei helfen!

risikopatientin sein und mammografie: ich bin BRCA1 trägern und: ja die vielen mammografien sind gerade für genträgerinnen nicht gesund (sensibleres brustgewebe auf ionisierende strahlung). deswegen bekomme ich jetzt (nur) einmal jährlich mammo, und zusätzlich alle halben jahre ultraschall + einmal jährlich MR der brust. hätte ich früher gewusst, dass ich genträgerin bin, wäre die MRT der brust auch früher von der krankenkassa bezahlt worden.

nachsorge:
es ist immer eine ermessensfrage, die meinungen der ärztInnen sind da sehr unterschiedlich.
meine gyn sagt, sowenig wie möglich (strahlenbelastung, belastung überhaupt und es bringt nicht viel, ein paar monate früher draifzukommen).
mein onko sagt, alle halben jahre CT, tumormarker alle drei monate (während der ersten 3 jahre, dann alle halben jahre tumormarker plus CT).
ich hab immer meinem onko vertraut. jetzt sind 3 jahre um und ich wende mich innerlich mehr meiner gyn zu: ich kann nicht mehr. ich packs einfach nicht mehr, die röhren usw., und dann das wissen, dass jede bildgebende diagnostik nur eine momentaufnahme (und nie komplett) ist un doch eine enorme strahlenbelastung. am anfang wars für mich eine irre entlastung, wenn alles okay war, dann gabs zweimal "unklare stellen" (war dann eh nix) und mir ist klar, dass sozusagen auch diese entlastung immer nur für ein paar monate gilt.

ausnahme: die brustnachkontrolle, da risikopatientin (BRCA 1) ist dies ganz wichtig. denn im falle einer zweiterkrankung - da wäre dann wirklich schnelles handeln nötig. aber daran wollen wir ja erstens nicht denken und zweitens hoffen, dass es nicht soweit kommt. aber diese kontrolle bitte auf keinen fall auslassen, gerade weil du risikopatientin bist!


hoffe ich hab alles richtig verstanden und konnte zu deiner entscheidungsfindung beitragen!

alles liebe
suzie
Mit Zitat antworten