Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 18.10.2008, 16:31
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Kleinzelliges Lungenkarzinom ohne Rauchen?

Hallo ihr Lieben,
leider glaube ich, dass hier noch so viele gute, begründete Beiträge stehen können, warum Rauchen nur EIN Faktor für viele Krebsarten ist, es wird nichts nützen.
Bei mir wurde immer als erstes gefragt: Hast Du geraucht? und das wird auch weiter so sein. Selbst wenn ich nun vor ca. 12 Jahren mit dem Rauchen aufgehört habe und Adeno wohl auch Nichtraucher erwischt. Ich bin also selber schuld, wie bequem für alle anderen.
Schnekkerle, der Artikel ist sehr interessant. Es wird aber mindestens 10 Jahre dauern, bis das Mittel auf den Markt kommt. Erst müssen die Tierversuche gemacht werden, dann die Phase 1,2,3 Studien, jeweils mit gründlicher Auswertung und dann kann die Zulassung beantragt werden. Bis diese erteilt wird, vergeht nochmal lange Zeit. An mangeldem Geld liegt das nicht. Die Pharmaindustrie ist sehr daran interessiert, wirksame Mittel auf den Markt zu bringen, denn damit kann sie sich dumm und dämlich verdienen. Ok, mindestens 10 Jahre Forschung wollen auch bezahlt werden und es sind bei der Forschung ja nicht nur Erfolge zu verzeichnen.
Keine Sorge, ich will die Pharmaindustrie nicht verteidigen, manche Preise halte ich auch, trotz der teuren Forschung, für deutlich überzogen.
Liebe Grüße
Christel
Mit Zitat antworten