Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 21.10.2008, 18:04
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.083
Standard AW: Kleinzelliges Lungenkarzinom ohne Rauchen?

Liebe Pauline,
Deine Ängste sind mir sehr gut bekannt!
Meine Mutter erkrankte 2003 an ihrem Lungenkrebs (Adeno) und wir haben es leider viel zu spät erkannt.
Auch ich stellte mir lange die Frage, warum sie und weshalb.
Aber es ist wirklich müßig über einen Grund nachzudenken, denn man kommt auf keine Antwort. Wie denn auch?
Auch das sie geraucht hatte, darüber haben wir niemals nachgedacht und es war auch nie die Rede davon. Denn der Grund, den man niemals finden wird, ist letztendlich nach Diagnosestellung vollkommen egal.
Die Lungenkrebsdiagnose war gestellt und man konnte nichts mehr ändern.
Leiden muss Deine Mutter nicht, weder an Schmerzen noch unter Luftnot.
Es gibt entsprechende Medikamente und transportable Sauerstoffgeräte.
Meine Mutter kam sehr gut damit klar.
Was ich nur sehr schlimm fand, waren ihre Ängste. Riesengroße Ängste, und ich weiß bis heute nicht wovor. Ob vor den eventuellen Schmerzen, oder dem Sterben.
Vielleicht solltest Du darüber mal mit Deiner Mutter sprechen, denn diese Ängste müssen grausam sein.
In diesem Forum habe ich schon des öfteren über diese "Angstmonster" gelesen. Meine Mutter hatte darunter sehr extrem gelitten, mehr als unter ihrer Krankheit.
Vielleicht könnte man Deiner Mutter das ersparen, indem man rechtzeitig vorbeugt.
Ich weiß, dass Du Dir ein Leben ohne Deine Mutter nicht vorstellen kannst. Diesen Gedanken schiebt man sowieso immer ganz weit weg, auch in gesunden Zeiten.
Vielleicht tut es Dir ganz gut, Dir alles von der Seele zu schreiben.
Ich grüße Dich ganz herzlich
Sanne
Mit Zitat antworten