Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 06.11.2008, 15:54
Schnurri Schnurri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2008
Beiträge: 26
Standard AW: Pa hat kleinzelligen Lungenkrebs

Hallo,
haben nun das vorläufige Ergebnis: T 1, N 1, M 0
War erst mal sehr erleichtert, da ich dachte, dass es noch in einem relativ frühen Stadium ist, aber nun habe ich in der Broschüre der deutschen Krebshilfe (kann ich sehr empfehlen!) gelesen, dass es bereits das Stadium II a ist
Ich weiß, vielen von euch geht es noch schlimmer, aber mein anfänglicher Optimusmus hat wieder einen groben Dämpfer bekommen und man weiß ja nie, wie es weitergeht (manchmal wahrscheinlich auch besser so).
Er war jetzt drei Tage zur CHemo im Khs, die er anscheinend relativ gut vertragen hat (etwas Übelkeitsgefühl und leichte Mattigkeit). Nun darf er sich zu HAuse bis zur nächsten Chemo erholen.
Was mich im Krankenhaus enttäuscht hat, ist, dass bis auf zwei relativ kurze Gespräche mit der Ärztin, beim zweiten Mal war der Oberarzt dabei, in denen kurz die DIagnose und die Chemotherapie angesprochen wurde, kein längeres Gespräch stattfand bzw. Infomaterial ("haben wir nicht da, aber im Internet kann man sich was bestellen") ausgegeben wurde. Das finde ich traurig, denn schließlich ist die Krankheit lebensbedrohend. War es bei euch anders?

Ich weiß ja, dass das Personal im Khs knapp ist, aber es ist nicht beruhigend, wenn man zH beim Durchlesen des vorläufigen Berichts feststellt, dass bestimmte Medikamente noch zwei weitere Tage genommen werden sollen, ohne dass das einem gesagt bzw. eventuell sogar die Medikamente mitgegeben werden. Haben wir einfach nur Pech gehabt oder ist das Standard in deutschen Krankenhäusern?

Mit nachdenklichen Grüßen
Sabine
Mit Zitat antworten