Thema: Dcis
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 12.12.2008, 12:15
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Dcis

Hallo Tinka,
ich selber hatte auch ein DCIS.

Bei mir wurde erst der fühlbare Tumor( ich hatte einen Knoten, welcher gut tastbar war ) entfernt, der Durchmesser war 1,6 cm.
Allerdings musste dann noch wegen nicht sauberem Schnittrandes nachoperiert werden.

Dabei wurde dann das verbliebene Gewebe so in der Brust verschoben, dass die Brust eine sehr schöne , etwas ( B statt C) kleinere Form bekam.

Nach der brusterhaltenden OP wurde ich dann noch bestrahlt.

Das war wegen des Van Nuys Prognose Index [ VNPI ] mit 7 von 9 Punkten sehr wichtig, da ansonsten das Rückfallrisiko sehr hoch gewesen wäre.

Also , wichtig für Dich zu wissen wäre, wirst Du noch bestrahlt werden ?
Ich denke ja.

Und deswegen käme für mich keine Op in Frage, bei der ein Implantat eingesetzt würde.
Frag also nach, welche Art von Brustaufbau gemacht werden soll.
Besser wäre meiner Meinung nach, den Brustaufbau hinter die Bestrahlungen ( klär das bitte vorher ab ) zu legen.

Denn durch die Bestrahlungen kann sich eine Kapselfibrose ergeben, mit der Folge, dass ein SilikonImplantat ausgetauscht werden müsste.
Also Schmerzen + Narkose risiko bei Folgeoperationen .
Und wenn ein Eigengewebeaufbau gemacht werden soll, dann frag, nach welcher Methode.

Denn auch da gibt es Verfahren, welche mittlerweile schon durch andere, bessere ( weil ohne Verwendung von Muskeln) ersetzt worden sind.

Aber die älteren OPs werden immer noch gerne gemacht, eben weil viele Chirurgen die neueren Verfahren nicht beherrschen.
Und der Operateur muss sich ja auch nicht mit den Beschwerden( Rückenbeweglichkeit, grosse Narben bei Latissimus Dorsi , Bauchdeckenbrüche bei Tram)rumschlagen.
Das muss die operierte Frau.
Hier eine sehr informative Homepage mit Informationen

http://www.brustwiederherstellung.de/

Ist das DCIS Hormonempfindlich ?- meines war es, mit 8 von 12 möglichen Punkten.
Also kam dann noch die AntiHormonTherapie auf mich zu.

Mittlerweile alles Vergangenheit, schon 6 Jahre vorbei, bis jetzt nix neues .
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten