Einzelnen Beitrag anzeigen
  #406  
Alt 26.12.2008, 11:09
Henry_ Henry_ ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 8
Standard AW: Barrett-Syndrom

Hallo Frank,

im November stellte ich mich bei Dr L. vor. Er nahm sich viel Zeit und machte auch gleich eine Ultraschalluntersuchung (kleiner Zwerchfellbruch, mit US nicht erkennbar). Auf Grund meiner PPI Unverträglichkeit hielt auch er eine OP für angebracht. Seine OP-Methode erklärte er mir ausführlich. Es klang sehr überzeugend. Die Wartezeit liegt etwa bei 6 Monaten.
Ein paar Tage später war ich zur einer Fundo-Beratung St.B. KH in Halle (wo auch Nils seine Fundo OP hatte) und in der Uni Leipzig.
Im KH Halle war man sehr zurückhalten betreffs Fundo OP. Erfolgsquote ca.50% bis 60%.
In der Uni Leipzig war ich bei einem jungen Professor für Chirurgie. Der Prof Lei. klang optimistischer und er würde die Fundo bei mir selber vornehmen. Er hatte weniger Zeit für mich, da er ein gefragter Professor in der UNI Leipzig ist. Laufend klingelte sein Telefon. Er gab mir seine Visitenkarte und sagte mir, wenn ich noch Fragen hätte kann ich mich bei ihm melden. Termin könnte ich innerhalb von 3 Wochen bekommen.
So wie es jetzt aussieht werde ich mich für die OP Variante des Dr L. in Berlin entscheiden, da diese OP die wenigsten Risiken hat. Anfang Januar werden bei Dr L. in Berlin neue Termine für 2009 vergeben.
In meinen Fall will man versuchen ein schnelleren Termin zu finden (wahrscheinlich wenn jemand absagt).
Hoffentlich dauert das nicht allzu lange, weil die Oberbauchbeschwerden mal stärker mal schwächer sind. Obwohl, es ist schon etwas besser geworden seit ich morgens 1x 40 mg Nexium und vor dem Schlafengehen Heilerde einnehme.
Wir werden seh`n was kommt.

Tschau Henry
Mit Zitat antworten