Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1214  
Alt 03.01.2009, 11:44
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Standard AW: Interferon-Therapie

Die neuen IF-Leitlinien 2008 sind jetzt auf der ADO-Homepage, sie haben eine Gültigkeit bis 04/2010
Neuerung das Pegyliertes IFNα2b ist jetzt als Therapie vorhanden und kann somit verschrieben werden.

LG
-babs_Tirol

http://www.ado-homepage.de/projekte/...om2008awmf.pdf

Zur niedrigdosierten Therapie mit Interferon 2b und auch Interferon 2a liegen widersprüchliche Ergebnisse aus prospektiv-randomisierten Studien im Stadium der Lymphknotenmetastasierung vor. Zwei Metaanalysen zeigen eine signifikante Verbesserung des rezidivfreien Überlebens von ca. 7 % (5-Jahres-Überlebensrate) und einen positiven Trend für das gesamte Überleben von ca. 3 % (5-Jahres-Überlebensrate).

Schema Dosis Frequenz Dauer Indikation
Niedrigdosis-schema 3 Mio. IU sc. Tag 1,3 u. 5 jeder Wo-che 18–24 Mona-te Stad II – III
Hochdosisschema – Initiierung 20 Mio IU/m2 iv. als Kurzinfusion Tag 1-5 jeder Woche 4 Wochen Stad. III
Erhaltung 10 Mio IU/m2 sc. Tag 1,3, u. 5 jeder Wo-che 11 Monate Stad III
Pegyliertes IFNα2b – Initiierung 6 μg/kg/Woche Tag 1 jeder Woche 8 Wochen Stad. III
Erhaltung 3 μg/kg/Woche Tag 1 jeder Woche Bis zum Ende von 5 Jahren Stad
Nächste Aktualisierung geplant: 04/2010
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten