Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 15.01.2009, 00:35
Liz und Willy Liz und Willy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: auf der ganzen Welt, z.Z. Basel, Schweiz
Beiträge: 916
Standard AW: Zuerst Hirntumor - jetzt Blasenkrebs bei Mami

@ Star_Way - resp. Sandra

Upps muss mal anders vorgehen, ich habe angefangen stets die Beiträge im Antwortmodus zu lesen, da ich dann gleich schreiben kann wenn ich was gelesen habe, hier aber erscheint die Signatur nicht, somit habe ich deinen Namen Sandra leider auch übersehen.

Sorry...

Wie alt ist dein Paps?

@ Susanne

Unsere Mütter sind ja fast gleich alt...

************************************************** ******************

News zu Mami

Nach Monaten des Klinikaufenthaltes, und einer sehr schlechten ja eher schon Horror-REHA die den Namen Reha nicht verdient, haben wir Mami gestern heim geholt. Um nur ein Beispiel zu nennen, letzten Dienstag haben wir erfahren sie hat Blasenkrebs - seither hat niemand, aber wirklich niemand mit Mami gesprochen wie es ihr geht bezüglich der Afnahme dieser Hiosbotschaft, auch wir Angehörigen wurden nie angefragt wie es uns geht. Aber bei jedem Gespräch mit den Ärzten hiess es "ja wissen Sie die Frau x und Frau y sind beide schwer krank". Mami und ich dachten nur, ja nu eine Hirntumorop. und neue Krebsdiagnose ist ja nur eine kleine Erkältung und somit ein Honigschlecken. Sie fühlte sich nicht ernst genommen, auch bezüglich ihrer Schmerzen für die sie ja seit 3 Jahren 470mg MST Continus (Morphium) hatte. Stattdessen befanden sie, dass sie es nicht benötigt und stopten das Mo innert einem Tag. Muss ja nicht sagen was dann passierte - Entzug ist nur der Vorname! Und massivste Schmerzen der Nachname. Die Ursache der Schmerzen war ein schwerer Rückenunfall, denn sie vor Jahrzehten erlitt und niemand richtig behandelte - jetzt ist es zu spät! Sie muss mit den Schmerzen leben deshalb das Mo..

Mami und ich waren gerade bei ihr zuhause durch die Türe ins Wohnzimmer gekommen als das Telefon losging. Die Klinik mit dem Termin für die Cytoskopie. Der Termin war bereits für heute 14.1. um 11.00 Uhr angesagt.

Dann packte ich aus udn Mami legte sich etwas hin. danach mussten Willy und ich rumrennen - Apotheke, HA, Apotheke, Apotheke 15km entfernt da niemand ihr neues Morphium auf Lager hat und sie dieses haben muss, da sie keiens mehr haben darf welches via Nieren ausgeschieden wird, sondern via Leber. Der Grund ist die chron. Niereninsuffizienz und die bereits gehabten akuten Nierenversagen bei der sie fast gestorben wäre. Nach 4 Stunden waren wir am Ziel und konnten endlich heimfahren. So waren wir einmal mehr total geschlagen und k.o. schlichtweg einfach auf dem Rumpf.

Heute früh dann abholen von Mami und ihr vorher helfen mit dem Waschen und Anziehen - die Spitalexternepflege (häusliche Pflege) sollte heute zwar wieder kommen, musste aber wegen dem Kliniktermin bereits wieder abgesagt werden.

In der Klinik angekommen waren wir erstaunt wie Mami ab dem Personal auf der Urologie aufblühte, wir witzelten, lachten udn machten Spässe - es tat so wahnsinnig gut sie nach so langer, langer Zeit wieder lachen zu sehen. Mami ist eine sehr positiv eingestellte Person und voller Humor. Sie klagt NIE, was auch den Nachteil hat, dass man ihren wahren Zustand unterschätzt.

Und doch als wir beide alleine waren, in der Zeit wurde die Cytoskopie vorbereitet, sagte sie nachdenklich zu mir "mein Sterndl, bereite dich bitte vor auf meinen Tod"... "weisst du ich bin nicht so stark und kämpferisch wie Willy". Ich sagte zu ihr, dass er es auch nicht immer war und oft einen Tritt in den Hintern von mir, nein von uns allen bekam".

Der Stich ins Herz traf ins volle rein. Es war sehr schwer die Fassung zu wahren und doch wusste ich, ich muss.

Trotzdem kamen mir die Bilder vor Augen wie ich Mami bis zur Ops.Schleusse begleitete als die Hirnop. gemahct werden musste. Alle waren sehr besorgt, Willy und ich sowie die Boys wurden aufegklärt und darüber informiert, dass sie es wahrscheinlich gar nicht schaffen wird udn sie lag auf dem Schragen und erzählte ein ein Papstwitz* den Pflegern und Ärzten die ihr halfen auf die Ops.liege rüber zu rutschen.

* Der Witz war -

Warum winkt der Papst immer mit beiden Händen der Menschenmenge zu?

Ganz einfach er zeigt den Stinkefinger in 10 Sprachen!

Ihr könnt euch ja vorstellen wie es mir ging als sie in so einer ernsten Situation absolut gelassen, ohne Angst in die Ops ging udn dabei solche Witze los liess.

Apropos der Witz kam von einem kath. Pfarrer!!!!

Zurück zum Thema -

Also heute war die Cytoskopie OHNE Biopsie! Sie haben uns gesagt, dass sie gar nicht biopsieren werden, sondern sie muss direkt operiert werden. Nun fängt das ganze wieder von vorne an mit dem Narkosearzt und dann Nephrologie, Kardiologie, Angiologie und Pneumologie. Mami wird in dne nächsten Tagen aufgeboten.

Plus Ultraschall zur Restharnerfassung (muss ich wegen meiner MS auch mehrmals jährlich machen) und um zu sehen ob es einen Harnstau bis in die Nieren gibt.

Nun warten wir wieder bis wir wieder was erfahren.

Ich muss aber sagen due Urologie haben Mami bereits sehr gut aufgeklrt und sie dort abgeholt wo sie mit den Infos war - bei dem Wissen dass sie "Schalentier im Teich hat" wie sie es nennt. Der Teich ist die Blase gefüllt mit Harn!

Das ist der Humor meiner allerliebsten Mami....

Gute Nacht bis bald

eure Liz und Willy im Doppelpäggli mit Mami ganz feste im Herzen
__________________
***

Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig
Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05
Mami 10.4.1934 - 7.9.2009
inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785

Unsere Welt:
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1

GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI!
Mit Zitat antworten