Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 14.11.2003, 15:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nebenwirkungen von Zoladex/Tamoxifen

Hallo liebe Chris,
wenn die Eierstöcke weg sind hast du ja die gleichen Beschwerden wie unter Zoladex. Dieses legt die Eierstöcke auf chemischem Weg lahm, der Zustand ist also derselbe wie bei einer Eierstockentfernung. Wie alt bist du eigentlich? Wenn du schon nahe der Wechseljahresgrenze bist, könntest du die Zeit mit Zoladex überbrücken. Wegen der Ausschabung habe ich schon mehrmals die Meinung gehört, dies sei das kleinere Übel, die Vorteile des Tamoxifens überwiegen und da muss man das halt in Kauf nehmen... Vielleicht kannst du ja auf ein anderes Medikament umsteigen, einen Aromatasehemmer wie z.B. Femara, das hat nicht so eine Wirkung auf die Gebärmutterschleimhaut, ist allerdings sehr viel teurer als Tamoxifen und wird daher nur verschrieben, wenn man mit Tam. nicht klarkommt. Ich überlege mir übrigens auch gerade, ob ich mir die Eierstöcke entfernen lasse. Bin jetzt 42, habe zwei Jahre Zoladex hinter mir (und Tamoxifen) und nun beginnen die Eierstöcke wieder aktiv zu werden. Aber da ich mich noch nicht entschieden habe, kann ich dir leider auch keinen Rat geben, ich finde, es ist ziemlich schwierig für uns, da auch unter den Ärzten keine Einigkeit diesbezüglich herrscht. Im Moment neige ich fast zur Entfernung, das erscheint mir als die sicherste Methode und ich erspare mir weitere Monate Spritzen. Mal sehen, ob ein weiteres Gespräch mit einem Arzt Klärung bringt, bis dahin alles Gute für dich und liebe Grüße von Katrin.
Mit Zitat antworten