Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 13.02.2009, 12:15
Liz und Willy Liz und Willy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: auf der ganzen Welt, z.Z. Basel, Schweiz
Beiträge: 916
Standard AW: Zuerst Hirntumor - jetzt Blasenkrebs bei Mami

Hallo ihr Lieben

Die Zeit ist einfach nicht aufteilbar. Seit Monaten ist nun Mami entweder in der Klinik oder zu Hausse und wir bei ihr. Es strengt unheimlich an, es liegt einfach keine Zeit vor um Luft dazwischen zu holen - um endlich wieder mal Luft zu holen... und das seit Jahren.

Zudem liegt viel Arbeit bezüglich div. RauchStopp Kampagnen vor und im Rahmen der Forum Lungenkrebs. Wir sind ja froh hier was tun zu können, aber mit Mami's Situation und meiner zunehmenden Verschlechterung wird es immer anstrengender. Seit Oktober hatten wir mehrere Medienarbeiten zu den Themen. Es ist uns allen wichtig dies machen zu können, da so doch endlich auch das Thema Lungenkrebs öffentlich thematisiert wird. Gestern erst sind wir von Filmaufnahemn Spätabends zurück gekehrt (Ausstrahlung ist am 7.3.).

Nun genug gejammert.

Mami ist im Moment wieder daheim. Die erste Op. hat erstaulicherweise, verglichen zu der Hirnop. rel. gut überstanden, es gab schon Komplikationen aber die waren besser beherrschbar.

Leider war der Befund bereits während der Op. deutlich schlechter als auf dem CT und bei der Blasenspiegelung ersichtlich. Die Docs. gehen von Metas aus und nicht von einem in der Blase befindlichen Primärtumor. Sie vermuten den Tumor in der Niere. Wegen des bereits erlittenen akuten Nierenversagens konnten sie bislang kein MRI mit Kontrastmittel machen. Diese wird mit Dialyse-Bereitschaft und weiteren Vorkehrungen nun geplant. Ich hoffe dies kann nächste Woche geschehen, dann wissen wir endlich.

Der Tumor hat an verschiedenen Stellen kleinere Ableger gemacht, der grosse Tumor ist um mehr als das Doppelte grösser als angenommen anhand der Bilder - er ist einerseits oberflächlich in die Breit gewachsen aber gleichzeitig auch in die Tiefe. Sie konnten das hinter der Blasenwand liegende Fett durch die Blasenwand sehen, weil die Blasenwand so dünn ist. Die Instillationstherapie mit Mytomycin konnte aus diesem Grund nicht gemacht werden - sie befürchten die Blasenwand könnte bersten. Das war auch ein Problem der Operation selbst. Geplant ist, dass Mami in 2,5 Wochen erneut operiert werden muss - leider hat sie eine schlechte Ärztin gehabt die nicht kommunizieren kann und somit weiss Mami noch nicht, dass nun bereits in so kurzer Zeit die nächste Op. ansteht. Sie hat generell Mühe in welchem Tempo alles ständig abläuft - eben man hat keine Zeit um Luft zu holen.

Eine Strahlentherapie scheidet aus diesem Grund auch aus und eine Chemo steht nicht zur Diskussion wegen ihrer Niereninsuffizienz die sie seit Jahren hat und das akute Nierenversagen von vor 1,5 Jahren.

Grundsätzlich ist dei Frage auch wieviel die überhaupt noch über sich ergehen lassen will.
Heute Nachmittag haben wir ein Gespräch mit dem HA. nächste Woche auf der Urologie.

Sobald wir mehr wissen und Luft haben melden wir uns wieder.

Liebe Grüsse und hebet Sorg zu euch s'Doppelpäggli
__________________
***

Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig
Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05
Mami 10.4.1934 - 7.9.2009
inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785

Unsere Welt:
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1

GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI!
Mit Zitat antworten