Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1054  
Alt 21.02.2009, 15:39
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Zitat:
Zitat von ninpa Beitrag anzeigen
Zu den Empfehlungen der Heilprakterin formulierte er Folgendes:
Liebe Frau X., all diese Dinge werden nichts an ihrer Prognose ändern (wusste ich schon)- aber die können helfen, dass Sie sich gut fühlen! Wenn das so ist, machen wir das, egal, auch wenn es Wellnesscharakter hat (z. B. Bindegewebsmassagen......).
Liebe Beate,

nahezu den gleichen Satz hat Mamas Onkologe ihr gegenüber auch schon mal benutzt, im Hinblick auf alternative Behandlungen/Wirkstoffe und die seinerzeit vorhandenen Lebermetastasen.

Also Schub gibt so ne Aussage meines Erachtens nach nicht und ich finde sie überflüssig. Jeder Körper reagiert doch völlig anders. So verhält es sich z. B. bei meiner Mama so, dass sie die "härteren Chemos" besser vertragen konnte, als z. B. Vincristin, bei der wiederum viele andere Patienten nahezu keine Nebenwirkungen haben. Warum sollten also nicht auch heilpflanzliche Wirkstoffe, Behandlungen oder was auch immer in der Richtung, einen nicht prognostizierbaren positiven Effekt mit sich bringen?!

Ich schreibe jetzt nicht blauäugig irgendwelchen naturpflanzlichen Präparaten Gott wunders welche Wirkungen zu, aber so ganz von der Hand zu weisen ist der Erfolg bestimmter Dinge nunmal nicht (Beispiel Mariendistel - das ist nunmal nachweislich so!). Also - wenn es zu Deinem Wohlbefinden beiträgt, dann wäge ab und mach von den Angeboten Gebrauch.

Die Finger lassen würde ich von hochdosiertem Vitamin C. Meine Mutter hat sich das ja in der Chemopause geben lassen. Sie hat da wohl insofern von profitiert, als dass sie sich kurzzeitig tatsächlich besser fühlte, aber das Rezidiv kam ja dann recht zügig. Nun sei dahingestellt, in wie weit das mit der Vitamin-C-Infusion zusammenhängt - ich kann und will das nicht beurteilen und werde es wohl auch nie erfahren, aber da würd ich Dir auch von abraten.

Zitat:
Zitat von bettinaco Beitrag anzeigen
In Maßen natürlich. Muss nicht immer Golf sein. Wie wäre es mit Spaziergängen, liebe Beate? Oder Yoga? Tai Chi? Dinge eben, für die man nicht so viel Luft braucht.

LG
Bettina
Spaziergänge...so um den Kemnader See ??? Mit ner dicken Wirsingroulade im Restaurant und nem kühlen Blonden hinterher ??? Das wär doch ne gute Idee!

So liebe Beate, nun mach ich mich mal wieder dünne (<--wenn das wirklich so einfach wär ). Muss noch für morgen was einkaufen. Boah hab ich ne Lust .

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten