Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 07.12.2003, 13:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Junge Menschen im Austausch über Brustkrebs

Einiges mal zur Vorsorge
es wurde gesagt, ein Gentest kann eine Aussage abgeben, dass man an Brustkrebst erkrankt. Das ist stark übertrieben. Das würde bedeuten, man weiss wie Krbs entsteht. Sich die Brustwarzen sicherhaltshalber herausnehmen zu lassen kann ja nur von einem Arzt kommen! Es gibt auch Ärzte!! die dafür sind, beide Brüste sicherhaltshalber zu entfernen. Ich würden diesen Ärzten empfehlen, sich den Darm, den Magen und die Lunge sicherhaltshalber herausnehmen zu lassen, damit sie dort auch keinen Krebs bekommen. So ein Schwachsinn.

Zur VORBEUGUNG nicht zur Früherkennung, denn die verhindert Krebs ja überhaupt nicht, sondern sorgt dafür, dass man früher Patient wird. (Untersuchungen in den USA zeigen, dass gerade Vorsorgeuntersuchungen bei jungen Frauen sehr oft zu falschen Diagnosen und unnötigen OPs geführt haben, deshalb nimmt man da schon wieder Abstand, das für Frauen unter 50 zu empfehlen).

Also wenn man Vorbeugen will, soll man all das, was die Ärzte empfehlen wenn man krank ist, machen und noch viel mehr.

Ich empfehle zur Vorbeugung genereller Krankheiten inkl. Krebs (Ich unterscheide nicht nach verschiedenen Krebsarten, denn Krebs ist grundsätzlich erstmal identisch, nämlich ein unkontrolliertes Wachstum fehlgeleiteter Zellen. Das er in der Leber anders auf den Körper wirkt als in der Lunge ist klar. Es wird meist die schnwächste Körperstelle zu einem Ersttumor führen.)

Also hier meine Empfehlungen, je besser man diese einhält, um so geringer ist die Gefahr krank zu werden, einen 100% Schutz gibt es sicher nicht, denn Luft und Umgebung kann man nicht unbedingt beeinflussen.

1) Ausgeglichenes Familienleben
2) Viel lachen
3) Viel frische Luft, bei offenem Fenster schlafen, wenn möglich
4) Regelmäßige sportliche Betätigung
5) Kein Übergewicht
6) Kein Alkohol, kein Nikotin
7) Keine Kunstgetränke wie Cola und Co
8) Keine Getränke mit Kohlensäure
9) Keine Nahrungsmittel mit Konservierungs- oder Farbstoffe
10)Möglichst keine tierischen Produkte, evtl. Butter, frische Sahne oder Frischkäse
11) Möglichst kein Speiseöl, wenn dann kaltgepresst und sparsam
12) wenig Salz
13) Wenn Getreideprodukte, dann Vollkorn
14) Lieber Hirse statt Reis
15) Möglichst kein Fleischersatz da diese Sojaprodukte relativ künstlich sind
16) Je mehr Obst umso besser, optimal sind 70% der Nahrung in Form von frischem Obst
17) Je mehr Gemüse roh umso besser, ansonsten möglichst schonend ohne Wasser knackig garen, nur mit Kräuter würzen und als Beilage im Ofen gebackene Kartoffeln oder Hirse.
18)Fette in Form von frischen Nüssen zu sich nehmen, aber nicht zu viel.
19) Wenn Kaffee, dann Getreidekaffe, es gibt sehr viele Sorten. Die Mischungen ala Cappucino und Co sind reine Chemie.
20) Mindestens einmal die Woche einen Fastentag einlegen, das bedeutet, 24 h nur Wasser trinken.
21) Mindestens einmal im Monat eine Woche reine Rohkost, also ausschließlich frisches Obst und Gemüse essen.
22) Kein aufgewärmtes Essen
23) Kein Miccrowellenessen, höchsten in Ausnahmefällen
24) Nicht zuviel mit dem Handy telefonieren
25) Nicht im Strassenverkehr joggen
26) Mindestens einmal im Jahr 3,4 Darmspülungen bei einem Naturarzt, kleine Darmreinigungen sollte man öfter zu Hause durchführen. In Indien ist auf der Toilette kein Papier sondern ein Loch im Boden und ein Wasserschlauch, man reinigt sich dort also gründlich mit Wasser sehr seltsam aber sicher nicht verkehrt.
´
Je mehr von diesen Punkten umgesetzt werden, um so geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass man überhaupt krank wird.

Jemand der erkrankt ist, sollte noch mehr versuchen, diese Punkte umzusetzen, wenn es geht, damit unterstützt er seinen Körper.
Man kann wie bei allen Meinungen, zu jedem Punkt Gegenargumente finden, es gibt ja auch Ärzte die halten Rauchen für gesund! Jeder sollte versuchen, für sich alleine zu entscheiden und zu prüfen, was er für sinnvoll hält.

Ich kann nur meine Erfahrungen und mein gesammeltes Wissen der letzten 25 Jahre hier wiedergeben, mehr nicht.

Bisher hat mich das vor fast allen Krankheiten bewahrt, zumindest seit ich relativ konsequent danach lebe. Einzig Rückenschmerzen quälen mich manchmal, besonders wenn ich Getreideprodukte esse, im Moment treibe ich (Schreibtischtäter) verstärkt Sport und Kraftraining um Muskelaufbau zu machen, dass unterstützt am besten, ausserdem faste ich öfter, das baut überschüssiges Fett ab. Klar, mit 45 Jahren bin ich noch jung. Wenn ihr jetzt wartet und in 30 Jahren schreibe ich hier ich bin immer noch kerngesund, dann habt ihr vielleicht eine Bestätigung, dass meine Empfehlung nicht schlecht war, aber vielleicht ein wenig zu spät. Also nicht glauben und auf wissenschaftliche Bestätigung warten, sondern selbst ausprobieren.

Manfred