Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 11.12.2003, 10:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ich habe schuld

Liebe Tatjana,

ich weiß wie groß dein Schmerz ist, habe ich doch selber meinen lieben Mann am 25.11.2003 verloren. Siehe hierzu auch im Forum Weichteilsarkom. Meine 6 jährige Tochter hat auch ganz schön zu tun. Sie stellt so viele Fragen, die auch ich leider manchmal nicht beantworten kann. Und Vorwürfe brauchst du Dir auch nicht zu machen, du warst immer an seiner Seite. Was will man mehr? Obwohl, wenn ich ehrlich bin auch ich überlege ab und an: "Hätte ich nicht noch mehr tun können?". Aber ich finde darauf keine Antwort die ich mit "Ja" bestätigen könnte. Ich war Tag und Nacht, wie Du auch, da und mehr kann man nicht tun. Wenn selbst die Schulmedizin am Ende ist hilft nur noch viel, viel Liebe zu seinem Partner.

Auch ich wünsche Dir und deinen Kindern viel Kraft, ich weiß wie schwer ihr es habt. Man glaubt garnicht wie viele Menschen mit einen leiden, gerade wenn man so jung ist. Bin selber erst 27 Jahre u. dann schon Witwe, denke machmal so was gibt es doch eigentlich garnicht. Mein Mann ist nur 30 Jahre jung (????) geworden, er starb an einen Rhabdomyosarkom (G4) innerhalb von 11 1/2 Wochen. Es war furchtbar ihn so elendig und quälend liegen zu sehen. Diese furchtbaren Schmerzen, trotz Morphium. Ich spielte schon mit dem Gedanken ihm den Schmerztropf einfach auf die vollste Dosis zu erhöhen, das wäre vielleicht noch eine gute Tat von mir gewesen. Ich tat dies aber nicht, aus Angst es würde doch noch schlimmer werden bzw. man würde dies entdecken und mich dafür einsperren. Das Risiko konnte ich nicht für meine Tochter, die mich ja noch braucht, eingehen.

Jetzt aber genug davon, ich möchte diese letzten Wochen jetzt nicht noch einmal durchgehen.

Wie gesagt ich wünsch Dir und deinen Kinder alles erdenklich Gute. Vielleicht meint der liebe Gott es (wenn es Ihn denn gibt) jetzt besser mit uns beiden.

Drücke Dich und deine Kinder ganz doll.

Nancy
Mit Zitat antworten