Einzelnen Beitrag anzeigen
  #910  
Alt 30.03.2009, 09:23
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe meliur,

das mit der Migräne kenne ich leider auch. Schade, dass es bei mir trotz Postmenopause nicht weniger geworden ist . Ich werde das in Kürze mal mit einer Heilpraktikerin angehen, da ich mit durchschnittlich 6 Migräneattaken pro Monat schon zu den chronischen Migränepatienten gehöre.

Noch eine Anmerkung zu den Hormonen. Ich benutze 2 verschieden Hormonpflaster, die ich regelmäßig wechseln muss. Sobald ich bei dem einen Pflaster mal 1-2 Tage länger warte, merke ich das SOFORT an verstärkten Hitzeaufwallungen. Ich drücke dir superfeste die Daumen für gute Hormone!

Bei uns haben die Osterferien schon begonnen und in wenigen Tagen flüchten wir alle 4 auf "unsere" Insel. Das Wettter soll ja tatsächlich dann endlich frühlingshaft warm werden.
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten