Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6627  
Alt 02.04.2009, 22:30
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.483
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Rama oder Ramona

bitte gern geschehen. Ich habe nach den ganzen Operationen und etlichen Recherchen im www auch angefangen hier zu lesen und die Erfahrungswerte meiner Vorschreibern gelesen. Auch nächtelang, zum Teil mit einem lachendem und einem weinendem Auge. Es gibt einige, die heute "nur noch" in unserer Erinnerung da sind, die mit ihrem Mut und Mutmachen ein Vorbild darstellen und mich zum Beispiel dazu animieren zu versuchen den "Neuen" auch am Anfang "beizustehen". Zumindest es zu versuchen. Wir alle standen irgendwann mal am Anfang der "Melanomlaufbahn". Klar, wirst Du merken, dass jeder anders mit der Situation umgeht, andere Sichtweisen auf die Behandlungsmethoden hat. Aber genau das ist ja das Tolle daran, dadurch gibt es eine grosse Bannbreite, so das viele Informationen zusammenkommen. Und letztendlich vielleicht wir davon profitieren. Die Ärzte haben das theoretische Wissen, wir leider das praktische, wir müssen damit leben. Und da wir alle Individualisten sind, ist dieses "damit leben" auch unterschiedlicher Art, jeder geht damit anders um.

Jetzt aber zu Deinem Posting. Wenn Lymphknoten (= LK) so klein sind, dass sie auf dem Ultraschall nicht zu sehen sind, ist das ein sehr gutes Zeichen. Normalerweise sind LKs so klein, dass sie selbst vom Histologen manchmal zwar gesehen werden, aber nicht bearbeitet werden können, da das Gewebe einfach zu minimalst ist. Erst wenn ein LK aktiviert wurde, egal durch was, siehe mein voriges Posting, dann kann es dazu kommen, dass man ihn spürt, sieht. Es gibt verschiedene Ultraschallgeräte. Die Doppler können ein bisschen mehr aufweisen, zeigt zB bei Schilddrüsengewebe an, ob es sich um Knoten oder umgewandeltes Gewebe handelt. Das kann ein einfaches Ultraschallgerät nicht. Das alles hat aber mit dem Alter des Gerätes nichts zu tun. Und das ein Arzt wortkarg ist, naja, kommt leider häufiger vor. Dafür hast Du aber den Befund ohne probleme gleich mal ausgehändigt bekommen, ist auch viel wert. Heute gehen die Ärzte davon aus, dass man entweder keine Infos möchte oder aber direkt ins Internet geht. Man überlässt die Entscheidung dem Patienten und hofft, dass keine Fragen kommen .
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten