Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 12.04.2009, 15:07
rosimatt rosimatt ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 3
Standard Nicht kleinzellig T4N3M1-Chemo nicht vertragen

Guten Tag allerseits, ich bin Rosi, 57 Jahre alt, nach einigen Tagen mitlesen habe ich mich dazu entschlossen selbst aktiv zu werden.
Im Januar diesen Jahres wurde mir bei der Ursachenforschung meiner starken Rückenschmerzen bei einer CT Untersuchung die Diagnose bösartiger Tumor mit Metastasen gegeben. Nach 4 Wochen aufreibender Untersuchungen in der Uniklinik dann die endgültige Diagnose aufgrund der histologischen Untersuchung Lungenkrebs mit Metastasen. Stadium IV Adenokarzinom T4 N3 M1.
Ich war dann direkt froh, dass endlich die Therapie beginnen konnte. Zuerst 10 Bestrahlungen für den Kopf, dann Chemo mit 2 x Novelbine (27.2.stationär+13.3.09 ambulant), die ich sehr gut vertrug. Am 25.3. wurde mit der Kombination Novelbine/Carboplatin stationär weiter gemacht, danach ging es mir sehr schlecht, so dass ich 12 Tage in der Klinik bleiben musste.
Zuerst große Atemnot, danach Wasser in den Beinen und Füßen, die nur mit starken Wassertabletten einigermaßen im Griff sind, große körperliche Schwäche und Müdigkeit, Depressionen. Zum Glück sind die Blutwerte bisher in Ordnung.
Einige Tage vor Ostern verließ ich auf eigenen Wunsch die Klinik , um zu Hause im Kreis der Familie seelisch und körperlich wieder zu Kräften zu kommen, da am 15.4. mit einer neuen Kombination die Chemo weiter fortgesetzt werden soll, aber nur wenn ich einigermaßen fit bin.
Ich bin sehr verunsichert und würde mich sehr freuen, wenn mir ebenfalls Betroffene, Ratschläge und Zuspruch geben können, vor allem, wie körperlich wieder aufbauen kann.
Ich will die neue Chemo unbedingt machen, esse jetzt wieder einigermaßen gut esse und nehme ab und zu zusätzlich Fortimel und Obst/Gemüsesäfte.Trotzdem fühle mich aber sehr schwach und manchmal zittrig, kraft -und mutlos.
Für jede Info bin ich dankbar
Mit Zitat antworten