Einzelnen Beitrag anzeigen
  #958  
Alt 19.05.2009, 15:10
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Huhu liebe Yosie!
Ja, das Thema haben wir schon öfter hier gehabt, denn wir alle leiden ja leider an den Folgen der Bestrahlung. Sofort in die Menopause ohne Stop in den Wechseljahren

Ich habe mich, auch mit Bauchschmerzen zunächst, von dem Gyn beraten lassen, Hormone zu nehmen. Ich komme mit damit zurecht, habe keine Hitzewallungen und auch keine sonstigen Probleme. Der Hormonentzug betrifft ja nicht nur die Steuerung des Hormonhaushalts, sondern auch die Knochendichte und die Feuchtigkeit aller Schleimhäute, also zB auch im Auge.
Das Brustkrebsrisiko ist natürlich da, das stimmt. Aber ich habe das so gelöst, daß ich jetzt (im letzten Jahr war es häufiger) zweimal im Jahr zum Gyn gehe, der die Brust untersucht und auch alle 1,5 bis 2 Jahre zur Mammographie und Ultraschall.

Ich denke, es wäre nicht verkehrt, wenn Du Deinen Arzt einmal ansprichst!

Alles Liebe,
Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten