Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 22.05.2009, 17:28
Benutzerbild von asgard
asgard asgard ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Beiträge: 39
Standard AW: Avastin bei Knochenmetastasen

Hallo lulu,

ich bin kein Mediziner, aber ich kann Dir gerne sagen, was ich dazu weiß:

Avastin enthält künstliche Antikörper, die das neue Wachstum von Blutgefäßen hemmen. Dadurch soll der Tumor am Wachsen gehindert werden, denn damit er wachsen kann, braucht er zur Versorgung neue Blutgefäße. Dazu schüttet er einen Stoff aus, der die Blutgefäße zum Wachsen anregt. Dieser Stoff wird durch das Avastin blockiert.

Docetaxel ist ein Chemotherapeutikum das auf einem Stoff aus dem Eibenbaum hergestellt wird. Es hemmt die Zellteilung und damit auch das Wachstum der Tumorzellen, die sich ja meist schneller teilen als andere Zellen.

D.h. mit dieser Kombibehandlung wird das Wachstum der Tumore hoffentlich gestoppt.

Du solltest aus meiner Sicht bei Metastasen in den Knochen auch auf eine Bisphosphonat Therapie bestehen. Diese Stoffe werden normalerweise bei Osteoporose gegeben und bremsen ebenfalls das Wachstum von Metastasen im Knochen. Außerdem werden durch Sie die Knochen stabiler, was auch wichtig ist, denn manchmal können die Metastasen dazu führen dass die Knochen instabil werden können. Es gibt verschiedene Bisphosphonate, häufig wird Zometa als Infusion gegeben. Es gibt ein paar Fälle von Patienten die Probleme mit Zahnausfall und ähnliches bekommen haben. Ein anderes Bisphosphonat ist Bondronat, hier wurden solche Nebenwirkungen wohl noch nicht beobachtet, allerdings gibt es für diesen Stoff auch keine Studie welche eindeutig sagt ob es genauso gut wirkt wie Zometa.

Ich hoffe das ist jetzt nicht zuviel Info, ich bin sicher eine der anderen Mitstreiter/innen hier hat auch noch Infos für Dich

Ganz liebe Grüße und Dir alles Gute,
asgard
Mit Zitat antworten