Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 23.05.2009, 00:03
Hutteli Hutteli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2009
Ort: NRW
Beiträge: 11
Daumen hoch AW: Avastin bei Knochenmetastasen

Hallo Lulu,
werde auch mit Avastin und Taxol behandelt. Das Schema ist folgendermassen: Taxol wöchentlich, Avastin alle 14 Tage und Bondronat alle drei Wochen. Nach kurzer Zeit habe ich Herzrasen und Bluthochdruck entwickelt. Dies ist aber mit Medikamenten gut in den Griff zu bekommen. Leider wurde dann aber die Polyneuropathie in den Füßen so ausgeprägt, dass ich fast nicht mehr laufen konnte. Das hatte dann zur Folge dass das Taxol abgesetzt werden musste bevor alle Metas gekillt werden konnten. Seitdem bekomme ich Avastin als Monotherapie alle drei Wochen zusammen mit dem Bondronat. Bei Knochenmetas wird Bondronat lebenslang alle drei Wochen verabreicht. Zusätzlich noch täglich Tamoxifen. Die Nebenwirkungen halten sich ziemlich in Grenzen wenn ich diese mit den Nebenwirkungen von Epi mit Taxol im 3Wochen Zyklus vergleiche. Am Tag der Infusion bin ich ziemlich müde und haue mich deshalb direkt wenn ich aus der klinik komme bis zum nächsten Morgen ins Bett und verschlafe alles. Dann bin ich am nächsten Tag wieder ansprechbar. Tue ich das aber nicht, brauche ich fast vier Tage um im Kopf wieder klar zu werden. Mir ist nur nicht klar wieso bei Knochenmetas bei Dir Avastin eingesetzt werden soll. In der Regel ist ein Bisphosphonat die erste Wahl. Bei mir wird Avastin wegen der Lebermetas verabreicht und Bondronat wegen der Knochen. Lass den Kopf nicht hängen. Im Vergleich zu der "alten" Chemo ist dieses neue Medikament fast ein Spaziergang Solltest Du noch Fragen haben, melde Dich. Ich bekomme Avastin seit Anfang Juni 2007 als Dauertherapie und lebe ganz gut damit.
Also Kopf hoch und durch!!!
Alles Liebe und viel Kraft
Silke
__________________
Mittelgradig differentziertes invasiv duktales Mamma CA G2 cT2NxMx ER+90%, PR+ 90%. Ki67 20% Her2neu-, p53- seit 04.02.2007
Mit Zitat antworten