Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 10.06.2009, 17:59
Benutzerbild von Kimmy07
Kimmy07 Kimmy07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Chur
Beiträge: 414
Standard AW: Betstrahlung des Lymphabflusses n. Brustbein

Hallo Didla,
bei der Bestrahlung kommt es nur auf die Gesamtdosis (meist um die 60 gy) an. Je niedriger die Einzeldosis, desto häufiger die Bestrahlung und umgekehrt.

Bei mir waren -ebenfalls nach neoadjuvanter Chemo- 3 von 11 entnommenen LK befallen, davon 1 Sentinel. 3 LK sind genau die Grenze für die Bestrahlungsoption, quasi: bis 3 reicht die Brust, ab 3 aufwärts mehr

Nunja, ich habe jedenfalls die Bestrahlung unter- und oberhalb des Schlüsselbeins, Brustbeins und Arms abgelehnt und ausschliesslich die Brust bestrahlen lassen. Mein Argument war, dass bei Bestrahlung der abführenden Lymphwege das Lymphödemrisiko signifikant steigt. Und in meinem Alter, als voll berufstätiger Mensch, hatte ich darauf keinen Bock.

Allerdings solltest Du das sehr gut abwägen. Letztes Jahr hat mich ein angeblich vergrösserter LK unter dem Schlüsselbein wahnsinnig erschreckt - war allerdings falscher Alarm, puh.

lieben Gruss,
K.
Mit Zitat antworten