Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 26.06.2009, 10:17
vintage vintage ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 746
Standard AW: Was passiert da auf einmal?

hallo nymphelia,

ersteinmal willkommen hier im forum und gratulation zu deinem bestandenen abitur!

zu dem krebs deines vaters findest du in der entsprechenden rubrik "andere krebsarten" bestimmt regen austausch, da dort auch angehörige von patientInnen mit krebs im gesichtsbereich schreiben.

mein vater starb vor jahren an leukämie, deshalb kenne ich die rolle als tochter und angehörige eines krebspatienten. ich möchte dir schreiben, dass du schon ganz viel "richtig" gemacht hast als angehörige: du bist für deinen papa da, stehst ihm bei, setzt dich für ihn ein beim pflegepersonal etc.
dieses gefühl des "ausgeliefertsein" im kh ist nichtjedermanns sache. wenn man nicht sprechen darf, sicher nochmal mehr.

ich würde versuchen, so gut es geht gespräche mit den ärzten zu bekommen. ein heft anlegen, wo ich meine und die fragen des papas notiere um sie dann in den gesprächen zu stellen. nie alle kraft aufbrauchen, sondern sich da aufregen wo es was bringt und anderes gelassener zu sehen. geniesse deinen abi-ball, denn auch das ist wichtig. und wenn ich dein papa wäre, würde ich mich freuen, meine tochter glücklich zu sehen. so einen termin gibt es nur einmal im leben.

handel nach deiner intuition, du scheinst eine clevere, liebenwerte junge frau zu sein

viele gruesse, vintage
__________________
lieben gruß, vintage



Mein geliebter Mann wurde nur 49 Jahre alt und
starb knapp fünf Monate nach der Diagnose.
* Juli 1965 - + Mai 2015

ED Weihnachten 2014 Darmkrebs mit zu vielen Lebermetastasen,
dann auch Lungenmetastasen...

Geändert von vintage (26.06.2009 um 10:21 Uhr)
Mit Zitat antworten