Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 03.07.2009, 18:58
Benutzerbild von anthierry
anthierry anthierry ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 170
Standard AW: Tamoxifen ... gute Erfahrungen?

Hallo I.J.,
ich hatte ja bei der Erstdiagnose bereits mehrere Knochenmetas. Diese sind wie mein BK hormonpositiv. Das Tamoxifen bzw. jetzt das Arimidex soll auch deren Wachstum hindern - und bis jetzt hat es, zumindest für längere Zeit, das auch getan. Also denke ich schon, dass eventuelle Resttumorzellen damit "unter Druck" gesetzt werden sollen.
Vielleicht erleichtert dies deine Entscheidung.
Manchen Tag verfluche ich das "Zeugs" auch, aber im Gegensatz zu einer fortschreitenden Erkrankung sind die Nebenwirkungen dennoch akzeptabel.
Mach es so, wie du dir es vorgenommen hast - fang an mit der Therapie und entscheide dann weiter. Jeder kommt wie gesagt anders mit der AHT klar.

Alles Gute weiterhin.

Anja

P.S. Ich war auch beim Einsatz von Arimidex (Aromatasehemmer) noch nicht in der Menopause. Also denke ich mal, dass die Medikamente der AHT unterschiedlich und nach Krankheitsfall eingesetzt werden.
__________________
Erstdiagnose Jan. 2004
pT4a(mf)pN2a (5/6) M1 G1-2 ER 80% PR 80% C-erb Score 1+) Ablatio links, 6 Knochenmetas - Rezidive 2007 und 2009
Krebs ist nichts für Feiglinge. Krebs ist eine Erfahrung, auf die ich gern verzichtet hätte.

Geändert von anthierry (03.07.2009 um 19:01 Uhr)
Mit Zitat antworten