Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 04.07.2009, 22:24
Benutzerbild von Caricia
Caricia Caricia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 27
Böse Mein Mann hat Lungenkrebs

Hallo zusammen,

ich lese hier schon eine Weile mit und möchte nun auch mal über meinen Mann schreiben. Seit gut 3 Wochen wissen wir, dass er Lungenkrebs hat. Es war ein grausamer Schock, da wir mit so etwas im Leben nie gerechnet hatten. Er hatte doch keine Schmerzen. Nur immer wieder Bronchitis, Husten und etwas Atemnot, die ich auf sein Übergewicht geschoben habe.

Die onkologische Diagnose heisst: nicht-kleinzelliges Karzinom des linken Lungenoberlappen ED 06/09, kleiner (2,2 cm) peripherer OL-Tumor mit ausgedehnter, nach kontralateral rechender mediastinaler, rechts cervikaler sowie links subclaviculärer Lymphknotenmetastasierung. cT1BN3M1.

Was mich verwirrt, der Arzt sagte uns, es gäbe noch keine Metastasen. Warum dann M1? Neben den Lymphknoten im Brustraum ist ein Lymphknoten am Schlüsselbein betroffen. Zählt das als Metastase?

Vor einer guten Woche hat mein Mann seine erste Chemo bekommen. Er bekommt Docetaxel und Cisplatin je 60 mg.

Er ist ein sehr positiver Mensch und hat dem Krebs den Kampf angesagt. Allerdings habe ich die letzten Tage eher das Gefühl, dass er gar nicht mehr so optimistisch ist. Auch mir fällt es sehr schwer, mit der Krankheit umzugehen. Wir reden natürlich darüber und versuchen trotzdem unseren Alltag zu leben. Aber ich mache mir große Sorgen und das merkt mein Mann natürlich wieder. Dann macht er sich wieder Sorgen um mich. Das soll er aber nicht, da er sich ja auf sich und seine Genesung konzentrieren muss. Ha ha, Genesung... es gibt wohl keine Genesung wie uns der Arzt gesagt hat.

Zur Zeit kämpft er mit den Nebenwirkungen der Chemo. Es rumort in seinem Bauch, er hat Durchfall und Geschmacksstörungen. Ich würde ihm so gerne helfen, weiss aber nicht so recht wie.

Jetzt habe ich einen ganzen Roman geschrieben und hoffe, ich langeweile euch nicht damit. Aber ich musste das jetzt mal an kompetenter Stelle los werden. Und wie ich hier gelesen habe, gibt es eine Menge kompetenter Leute hier in dem Forum.

Kann mir jemand die Diagnose genauer erklären? Warum M1? Und ist die Diagnose schon hoffnungslos oder haben wir noch eine Chance? Wir haben doch noch so viel zusammen vor.

Liebe Grüße
Caricia
Mit Zitat antworten