Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 19.07.2009, 14:39
Helly Hansen Helly Hansen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2008
Beiträge: 76
Standard AW: Onkol.reha ,oder Medizi.Reha?

Hallo Franklin,

ich habe selbst gerade eine onkologische Reha-Maßnahme beantragt und auch genehmigt bekommen. Meines Wissens ist es so, dass nach der Erkrankung eine AHB (Anschlussheilbehandlung) oder eine AGM (Anschlussgesundheitsmaßnahme) beantragt werden kann. Vor Ablauf eines Jahres nach der Primärbehandlung (also je nach dem, ob Chemo, Bestrahlung oder sonst was erfolgt ist), kann man einen Antrag auf onkologische Rehabilitation stellen, der in der Regel auch genehmigt wird. Ganz wichtig scheint zu sein, dass man eine "onlologische" und keine "medizinische" Reha beantragt. Letztere kann dann schon mal abgelehnt werden.

Wenn man in einem Arbeitsverhältnis steht, läuft der Antrag über den Rententräger. Das war bei mir der Fall; iIn allen anderen Fällen vermutlich über die Krankenkasse - aber das weiß ich nicht so genau.

Ich wünsche Euch alles Gute und viel Erfolg
Beste Grüße

Helly Hansen
Mit Zitat antworten