Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 28.08.2009, 08:26
Pfeifferin Pfeifferin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2007
Beiträge: 8
Standard AW: Todeswunsch und Selbstmordgedanken Glioblastom IV

Liebe Dagmar,

wir haben zusammen mit der Ärztin beschlossen, dass meine Mutter keine Chemo mehr bekommt.
Meine Mutter war bei dem Gespräch natürlich dabei und hat sich auch geäußert, dass sie nicht mehr möchte und sterben will.
Die Ärztin war sehr verständnisvoll, hat erst vorsichtig formuliert, dass man es nochmal versuchen könnte, aber nachher hat sie dann gesagt, dass meine Mutter sich ja noch klar dazu äußern kann und auch noch klaren Verstandes ist, sodass sie die Entscheidung akzeptiert und mitträgt.
Leider hat meine Mutter gar keinen Lebensmut mehr. Wenn wir sie fragen, was sie möchte: sterben!
Wenn wir fragen, was wir noch tun können: gar nichts!
Wenn wir sagen, sie soll noch das schöne Wetter und die letzten Tage geniessen: wofür denn?
Aber andererseits sagt sie auch immer wieder: ich hab mein Leben gelebt, habe alles gemacht, was ich wollte, ich bin nicht traurig. Wir sollen auch nicht traurig sein (dann fängt sie an, zu weinen...)
Ich denke, wir können ihr einfach nur noch beistehen und da sein. Z.Zt habe ich noch Urlaub, daher kann ich jeden Tag hinfahren. Das beruhigt mich natürlich.
Noch kann meine Mutter zu Hause versorgt werden, sie spricht aber dauernd davon, dass sie ins Heim oder ins Krankenhaus will. Warscheinlich glaubt sie, dass sie dort schneller sterben kann...?
Wir überlegen, ob wir Hilfe holen vom Psychologischen Dienst, dass mal einer mit ihr spricht oder auch mit meinem Vater, der ja 24 Stunden mit ihr zusammen ist.
Heute muß erstmal das Problem mit ihrer Verdauung geklärt werden.
Wir werden sehen, wie es weiter geht....immer Tag für Tag.
Für Dich und Deinen Mann wünsche ich Euch noch viele schöne Tage und natürlich viel Kraft.
Liebe Grüße, ich werde weiter berichten,
Andrea
Mit Zitat antworten