Einzelnen Beitrag anzeigen
  #909  
Alt 08.02.2004, 23:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

@Geli
also die Sache mit Vitaminen, die man während einer Chemo nicht nehmen soll, wird von manchen Ärzten bzw. Onkologen wirklich unterschiedlich gesehen...

Ähnlich verhält es sich mit der Misteltherapie!
Ich habe von einem Chefarzt einer anderen Klinik, an den ich eine Frage gestellt habe, die Information bekommen, das es Daten gibt, dass Mistel auch wachstumsfördernd beim Ovarialkarzinom sein könnte...

Also ich glaube, so richtig sicher kann man sicher weder bei den Vitamingaben, noch bei der Misteltherapie sein. Wer recht hat, wird sich vielleicht erst in ein paar Jahren herausstellen...

Gruss Ronny


__________________________________________________ _____________________________________
Moderartion: verschobener Beitrag /Tina (Mod.)

Axel Eierstockkrebs, was kann noch passieren ???? - 08.02.2004, 23:13

Hallo zusammen,

meine Eltern verbringen ihren Winter in Südlichen gefilden. Dort gingen sie zum arzt weil meine Mutter Atemprobleme hatte und nur noch wenig zu sich nehmen konnte ( ca. 1-1,5 Croissant´s ). DIeser Arzt schickte sie zurück nach Dland und gingen hier zum Hausarzt und der überwiess meine Mutter in lokale KH.
Als erstes wurden ihr knappe 11 Liter Wasser aus der Bauchhöhle entnommen und in einer 9 Stunden OP ein 10 cm Tumor, Eierstöcke, Gebärmutter und Lümpfdrüsen entfernt. Ihr geht es jetzt nach eigener Aussage Gut aber man sieht doch die anstrengung.
Da ich bisher noch nie mit Krebs konfrontiert wurde frage ich mich was noch passieren und was nich mehr passieren kann.

Wäre schön wenn sich jemand mit ähnlichen Erfahrungen melden könnte und mir ein bisschen helfen könnte. Ich danke jetzt schon für eure Hilfe.

Gruss

Axel
axel.hensen@gmx.de

__________________________________________________ ___________________________
Tina NRW Eierstockkrebs, was kann noch passieren ???? - 09.02.2004, 18:40

Hallo Axel,
was noch passieren kann und was nicht... das weiß nur Gott alleine (und der postet hier nicht ) Wir können Dir hier nur unsere Erfahrungen mit unserer Diagnose berichten. Ärztlich beraten können wir nicht.

Ich bin selber Betroffene seit Juni 2002. Nach der 1. OP kam bei mir eine 5 monatige Chemotherapie, da der Tumor inoperabel war. Bei der 2. OP konnte ein Drittel des Tumors entfernt werden. Im Anschluß weitere 5 Monate Chemotherapie. Nach einem halben Jahr Hormontherapie bekam ich ein Rezidiv, d.h. der Krebs war wieder da. Darauf werde ich seit Oktober 2003 mit Chemotherapie behandelt.

Allgemein bei Ovarial-CA wird normalerweise die First-Line-Therapie, eine Chemo mit Taxol und Carboplatin, durchgeführt. Vor OP, um den Tumor kleiner und operabel zu machen, evtl. auch danach noch zur Sicherheit, daß auch alle restlichen Krebszellen vernichtet werden.
Diese ganze Therapie solltest Du Dir zusammen mit Deiner Mutter von dem behandelnden Onkologen erklären lassen. Wenn Du Fragen hast, schreibe sie Dir auf einen Zettel, dann vergißt man nichts.

Informationen zu Eierstockkrebs findest Du auf dieser Seite sehr ausführlich, da kannst Du Dir mal einen Überblick verschaffen und weißt wengistens, was Du noch fragen kannst:
http://www.med.uni-magdeburg.de/fme/...varial_ca.html

Wünsche Deiner Mama und Dir alles Gute
Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten