Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 20.10.2009, 19:41
vintage vintage ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 746
Standard AW: und wie gehts selbst?

liebe thinker,

ach du arme, ja, angehörige zu sein - da bricht man auch manchmal zusammen. aber heulen oder fertig sein, ist ja alles "erlaubt" und dafür muss auch zeit sein. das gibt neue kraft, weil einfach - wie du ja schriebst - was rausmusste.
einen elternteil vermutlich bald zu verlieren - das ist echt hart, weil es unwiderbringlich ist und unumkehrbar. und manchmal ist da noch so viel offen zwischen tochter und mutter oder vater und sohn oder mann und frau oder...

Zitat:
Zitat von thinker Beitrag anzeigen
Ich mein, Mama gegenüber versuche ich (und auch mein Papa, eigentlich jeder...) gut gelaunt zu sein, positiv drauf zu sein...bin mir aber nicht mehr so sicher, ob das wirklich so gut ist. Klar, ich will ihr Mut machen, aber ist das nicht geheuchelt? Vielleicht nehm ich ihr ja damit auch die Möglichkeit ihr Traurigkeit (oder auch Wut, etc.) zuzulassen? (...) Wie geht ihr denn mit solchen Situationen um, wenn´s einfach nicht mehr zu schlucken ist?
tja, wenn deine mama das thema ernsthaftigkeit ihrer erkrankung oder so mal anspricht oder ihr irgendwie darauf kommt - heuchelt nicht, seit ehrlich, wenn ihr denkt alles andere wäre jetzt falsch. ab einem gewissen punkt wissen die meisten schwerkranken wie es um sie steht, und da sollte man nicht mehr so tun, als wenn ihr gefühl nicht stimmt und sie sich irren. steckt die ziele kleiner für sie und euch, geht bewusst mit der verbliebenen lebenszeit um. sie ist noch kostbarer als im normalen leben und verrinnt viel schneller. im rückblick dann erscheint einem alles viel zu schnell gegangen.

dein sport ist gut, dein mann hilft dir, und du darfst alles sein: wütend, traurig, verzweifelt, leer, überfordert... verbiete dir nichts und erlaube dir alles, und handel nach deinem bauchgefühl. dann kriegst du die nächsten wochen gut hin, soweit man das für diese zeit sagen kann.

dir und euch alles gute,

lg, vintage
__________________
lieben gruß, vintage



Mein geliebter Mann wurde nur 49 Jahre alt und
starb knapp fünf Monate nach der Diagnose.
* Juli 1965 - + Mai 2015

ED Weihnachten 2014 Darmkrebs mit zu vielen Lebermetastasen,
dann auch Lungenmetastasen...
Mit Zitat antworten