Einzelnen Beitrag anzeigen
  #916  
Alt 12.02.2004, 15:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Tine, der Stent, tja, der sitzt immer noch nicht richtig. Heute nachmittag um 14.00 Uhr muss ich schon wieder ins Katheterlabor zurück, das 4. Mal, denn ich habe immer noch Schmerzen und Bluten. Diesmal wird der Eingriff (wieder ambulant) von einer anderen Ärztin gemacht, die die Leitlinien für die interventionellen Radiologen in den USA für das Stenten von Harnleitern geschrieben hat. Ich hoffe halt, dass sie es hinkriegt, denn ich habe nun schon mehrere Wochen ununterbrochen Schmerzen und kann nur sehr wenig laufen, da sonst Blasenblutungen auftreten. Wenn es heute nicht klappt, wurde mir gesagt ich müsste wieder an den Beutel zurück (der künstliche Nierenausgang liegt ja noch) und dann später doch noch am Harnleiter und der Blase operiert werden. Das soll aber während der Chemo möglichst vermieden werden, weil die Wundheilung beeinträchtigt ist. Die beiden Ärzte, die schon mehrmals versucht haben, den Stent umzupositionieren und in seiner Länge in der Blase zu ändern, sagen, es wäre sehr schwierig, weil der Harnleiter durch die beiden Tumore und OPs mehrfach abgeknickt bzw. verzogen ist, deswegen haben sie diese Expertin hinzugezogen. Schade, dass ich soviel Komplikationen damit habe, denn sonst habe ich mich so gut von der OP im Dezember erholt, und habe bis jetzt noch keine Nebenwirkungen vom Caelyx/Doxil.
Bzgl. der Vitamine, ich glaube Ronny hat nach mehr Info zu Melatonin gefragt, ich habe ein paar englische Artikel dazu gefunden, werde aber heute abend oder morgen nochmal etwas rumstöbern und sehen, ob ich etwas in Deutsch dazu finde. Es gibt ein paar klinische Studien dazu.
Ich melde mich nach meinem diesmal hoffentlich erfolgreichen Eingriff.
Geli
Mit Zitat antworten