Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 02.11.2009, 10:52
birgitm birgitm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2009
Beiträge: 16
Standard AW: Meine Tante soll in 3 Tagen nach Whipple operiert werden

Hallo,

ich habe mich hier sehr lange nicht mehr gemeldet.

Meine Tante wurde bereits kurz nach meinem letzten Posting nach Hause entlassen. Einige Wochen später begann die Chemo, die sie recht gut vertrug.

Als Nebenwirkungen traten allerdings ein heftiger Juckreiz, der sie nicht schlafen ließ, und ein allgemeiner Schwächezustand auf.

Dennoch hat sie die Therapie tapfer durchgehalten. Vor sechs Wochen bin ich sie noch mal besuchen gefahren und wir beide haben einen ganzen schönen Tag miteinander verbracht. Sie war in einem ganz guten Zustand, wir haben gemeinsam meinen Onkel auf dem Friedhof besucht, sie hat sich neue Pullover gekauft und wir haben zusammen fette Pommes mit Bratwurst gegessen, das wünschte sie sich und vertrug es zu meinem Erstaunen auch gut. Ich hatte den Eindruck, dass sie sehr optimistisch war.

Sie wusste allerdings zu dem Zeitpunkt noch nicht, ob die Chemo tatsächlich angeschlagen hatte. Der Ultraschalltermin sollte in der darauffolgenden Woche sein. Leider wurden vorher ihre Blutwerte so schlecht, dass sie eine Transfusion bekommen musste.

Sie kannte das von meinem Onkel und wusste wohl, dass damit das Ende näher kam. Sie verlor jeden Lebensmut. Wer sie danach noch besucht hat, hatte von ihr einen viel schlimmeren Eindruck als ich.

Ich habe dann nicht mehr geschafft, sie nochmal zu besuchen. Seit vergangenem Dienstag lag sie wieder im KH, weil sie so schwach war, dass sie alleine zu Hause nicht mehr zurechtkam und nur noch morgens und abends ein Stück Brot aß.

Gestern hatte ich noch gehört, dass sie im KH Sauerstoff bekam und nicht mehr aufstehen konnte. Ich wollte sie am Mittwoch besuchen und ihr ihre geliebten frischen Erdbeeren mit Vanillesoße mitnehmen.

Dazu wird es nun nicht mehr kommen, denn heute früh ist sie friedlich und ohne Schmerzen gegangen (ihre Palliativversorgung hatte sie per Patientenverfügung bestimmt). Sie ist nun erlöst und wieder mit ihrem geliebten Edu vereint.

Ich bin sehr traurig, hätte sie so gerne noch einmal besucht und im Arm gehalten. Was mir bleibt sind viele liebevolle Erinnerungen aus Kindertagen und vor allem natürlich die Erinnerung an die große Nähe, die wir beide seit dreieinhalb Jahren zueinander hatten, und ganz besonders an unseren letzten gemeinsamen Tag...

Stille Grüße,
Birgit
__________________
Birgit
***
Meine Tante hat BSDK, diagnostiziert Ende Mai 2009, Whipple-OP 12.6.2009; friedlich und ohne Schmerzen gegangen am 2.11.2009
Mit Zitat antworten