Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 13.11.2009, 19:40
Benutzerbild von Kerstin26
Kerstin26 Kerstin26 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2007
Ort: Plattling, Niederbayern
Beiträge: 82
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom/Überlebenschance/Rauchen

Hallo Tanja,
wie die Überlebenschancen stehen kann dir niemand sagen und alles lesen wird dir auch keine Antwort bringen.

Mein Vater hatte die gleiche Diagnose. Nur wäre sein Tumor operabel gewesen, hätten die Ärzte nicht alles verpfuscht.

Mein Papa hatte bis zum Schluss, zwei Jahre nach seiner Diagnose, keine Fernmetas. Er hatte ein T3N2M0 - Bronchialkarzinom.

Mein Vater hat schon vor 10 Jahren das Rauchen aufgehört. Ich denke, es ist auf jedenfall förderlich, wenn er aufhören würde, auch fürs Immunsystem.
Aber ich weiß auch, wie schwer das ist...

Zu mir haben sie damals auch gesagt "irgendwann wird dein Papa an diesem Tumor sterben" und ich wollte es nicht glauben. Aber niemand wusste, wann es passieren würde.

Es wird sicherlich eine schwere Zeit auf euch zukommen, aber es heißt nicht, dass ihr keine glücklichen Stunden mehr miteinander habt!

Ich wünsche deinem Vater viel Glück bei der Chemo!
Jetzt heißt es "Kampf dem Krebs"! Alles alles Gute!
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin
_____________________________________
Papa: Diagnose Bronchialkarzinom 21.12.2007
T3N2M0
gestorben am 15.10.2009 um 11.37 Uhr
_____________________________________
Denn es ist gut, wenn uns die verrinnende Zeit nicht als etwas erscheint, das uns verbraucht und zerstört wie die Handvoll Sand, sondern als etwas, das uns vollendet.
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
Mit Zitat antworten