Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 26.11.2009, 09:05
Benutzerbild von woelfin_Ffm
woelfin_Ffm woelfin_Ffm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: nähe Frankfurt
Beiträge: 63
Standard AW: Brustwarzenrekonstruktion ambulant oder stationär?

Hallo ,

wußte gar nicht, dass diese OP auch ambulant gemacht werden kann, steht mir auf einer Seite auch noch bevor. Meine Ärztin hat mir zur Hautentnahme von der Oberschenkelinnenseite geraten....

Ich denke die nachfolgenden Methoden, sind die am häufig verwendeten....

"Es können Anteile der gesunden Brustwarze oder der Oberschenkelinnenhaut verwendet werden, weil sie der natürlichen Pigmentierung am nähesten kommt. Eine andere Möglichkeit besteht darin, direkt an der rekonstruierten Brust eine Brustwarze durch sogenannte lokale Läppchen zu rekonstruieren. Der Vorhof kann durch Tätowieren in der Farbe der Gegenseite angepasst werden."

LG Wölfin
__________________
25.07.08 invasives ductales Carcinom (HER2 neutral: 1+ rechts 2,5 cm (1/11) 21.08.08 Nachresektion re Entfernung der Mamille u Mirkokalk links, 15.09.08 Nachresektion links (Mikrokalk/Mikroknoten HER2 3+) (0/12) (beide Seiten brusterhaltend), Poly-Chemo mit 3 x FEC und 3 x Docetaxel (10.10.08 - 28.01.09), 30 Bestrahlungen (23.02. - 09.04.09) Reha (23.07.-20.08.09)Herceptin bis 02.2010

Mit Zitat antworten