Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 30.11.2009, 23:14
Tina61 Tina61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 12
Standard AW: Brustwarzenrekonstruktion ambulant oder stationär?

Hallo Kellerkind,

habe grad die letzte OP Brustwarzenrekonstruktion hinter mir.
Im Juni 09 wurde mir ein Teil der Vorhofhaut von der rechten auf die linke Brust verpflanzt. Die OP wurde unter Vollnarkose gemacht und gleichzeitig die Angleichung der rechten Brust vorgenommen. Stationär war ich für 7 Tage in der klinik und danach noch 2 Wochen krankgeschrieben. Letzte Woche ist nun die Nippelrekonstruktion ambulant gemacht worden durch Halbieren des rechten Nippels. Kommenden Freitag werden die Fäden gezogen. Die Op war völlig schmerzfrei und auch danach gab es keine Probleme.
Das Ergebnis hat mich wirklich verblüfft, es ist kosmetisch super gut geworden.

Ich habe mich anfangs auch nur sehr schwer mit dem Gedanken abfinden können, dass die gesunde Brust so sehr in Mitleidenschaft gezogen wird, aber das Ergebnis hat mich jetzt wirklich überzeugt.
Das Empfinden in der gesunden Brust war breits nach der Teilung des Vorhofes nicht mehr wirklich da, deshalb habe ich mich auch zur Teilung des Nippels entschlossen.

Liebe Grüsse
Tina
__________________
Tina


Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Mit Zitat antworten