Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1662  
Alt 02.12.2009, 11:30
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo Ihr Lieben, liebe Diana,

ja, hab mich ein Weilchen lang nicht gemeldet. Ich bin einfach, wie Du schon richtig vermutest Diana, ziemlich traurig und geknickt.

Die Kleinen waren auf dem Wege der Besserung - seit gestern ist dieser doofe Husten wieder recht massiv da. Es ist echt zum , aber ich denke wirklich das endet erst, nachdem die Kindergartenzeit durchlaufen wurde.

Die Traurigkeit , hmmm...was macht die Traurigkeit?! Sie schwankt. Sie lässt sich teilweise "unter den Teppich kehren", und der Alltag geht weiter (und tgl. grüßt das Murmeltier), aber in manchen Momenten dann holt mich die Trauer mit großer Wucht ein. Ich erwarte aber von mir gar nicht mehr so viel. Ich will und muss gar nicht immer alles verstehen und erklären können. Sogesehen ist mir echt ein Supergau passiert. Innerhalb eines Jahres starben Oma und Mama. Und wenn ich dann Winnetou-mäßig unterwegs wäre, so konstant ohne Weinen und Traurigkeit...na das wäre ja irgendwie auch komisch gewesen. Weiterhin bin ich bemüht immer noch einen positiven Umkehrschluss zu ziehen. Hört sich bescheuert an und mag auch aus der Sicht anderer durchaus so sein, aber mir hilft´s. Mal am Beispiel von Oma. Sie war ja über 80 und lange Jahre ans Bett gefesselt. Logisch...ich hätte sie supergerne bei mir, aber dann führe ich mir vor Augen, dass wir ja alle mal gehen müssen. Meine beste Freundin verlor ihre Oma schon sehr früh. Also gehe ich nicht her und sage:"Man..warum musste Oma genau im gleichen Jahr wie Mama sterben? Warum hat das Schicksal da so erbarmungslos zugeschlagen?", sondern spinn den Gedanken kurz um dann dem Platz zu machen:"Naja, wann ist schon der rechte Zeitpunkt zum Sterben?" Und so hab ich meine Oma bis zu meinem 34. Lebensjahr haben dürfen und bin froh drum.

Was Mama angeht sieht es anders aus. Mein gesamter Hass konzentriert sich auf die Erkrankung Krebs. An besonders schlechten Tagen, da will das wenn und hätte in den Kopf. Hilft ja nur nicht weiter, zumal ich nie im Leben erfahren werden, ob meine Mutter, wenn sie beispielsweise nicht geraucht hätte, nicht trotzdem dran erkrankt wäre. Revue passieren lasse ich nicht nur die schlimmen Dinge. Klar...die "erkrankte Zeit" ist prägnant im Vordergrund, aber ich versuche schon auch die guten Tage und die positiven Gespräche im Kopf zu behalten. Es ist schwierig, wem sage ich das. Und jeder ist und trauert anders.

Zitat:
Von meinem "Fiasko" habe ich bei mir kurz geschrieben. Dann bewundere ich immer besonders meine Mitschreiberinnen, die sich viel besser im "Griff" haben (blödes Wort hört sich an wie Auto-Griff . Manchmal würde ich gern dieses Rezept nacharbeiten, aber es ist wohl jeder Mensch anders gestrickt.
Hmm..wir kennen uns ja nur vom Schreiben hier, also viel zu wenig, als dass ich mir über Dich, Deine Denke, Deinen Umgang mit der Trauer ein Urteil erlauben könnte. Ich kann nur sagen und beurteilen, wie ich ticke. Und ich bin, da sind wir uns gewiss ähnlich, so´n Denker-Typ. Ich mach viel mit mir aus. Denke da fließt dann viel Omas Erziehung mit ein. Meine Oma konnte den Dingen immer irgendwo was Gutes abgewinnen. Manchmal meine ich, ich hab ein Stück davon mit auf den Weg bekommen. Und ich mag mich selber nicht immer leiden sehen. Ich hab meiner Mama lange Zeit beim Leiden zugucken müssen. Zu Beginn der Diagnose, da war sie mal sehr sehr verbittert und wir hatten einen verbalen Schlagabtausch am Telefon. Da sagte sie:"Ach weißte Annika, im Prinzip bedauert doch jeder nur sich selber. Ich bedauere mich, weil ich so krank bin, und Du bedauerst auch Dich selber." Das hat mich damals sehr getroffen. Ich weiß, dass sie das irgendwo manchmal auch gesagt hat, um mich wütend zu machen - das wiegt nämlich allemale leichter als Traurig- und Verzweifeltsein. Und heute sitze ich manchmal da, heule in mein Taschentuch, und dann fang ich mich, weil ich mir denke:"Man, sie hat so Unrecht mal gar nicht gehabt!" Und ich will mich nicht bedauern. Ich bin auf dieser Welt und lebe nur einmal. Ich werd vielleicht auch mal krank oder nicht alt. Weiß ich das? Ich will jetzt leben. Und die Trauer, die gehört dazu und an manchen Tagen ist sie so unterträglich schlimm, dass ich wirklich behaupten kann, wenn ich keine Kinder hätte, würde ich nicht aufstehen können. Ich würde vor Kummer förmlich vergehen. Aber das bringt nichts. Es bringt mir die Mama nicht wieder und es macht mir mein Leben (das ich ja nunmal nur 1x habe) nicht mehr leichter. Und mal angenommen, nur mal wild gemutmaßt, man trifft sich auf Wolke Nr. 7 irgendwann wieder, ja...dann würd ich aber, wenn ich hier nur rumheulen würde und mich selbst bedauern, mal sowas von den Axxx versohlt bekommen . Man muss nach Vorne schauen und sich selber Wege öffnen. Sich überwinden. Ist schwer, tut nicht immer gut, manchmal vertieft das sogar die Traurigkeitsphasen, aber ich will an dem Kummer nicht eingehen. Kann sonst nicht weiterleben.

Nu hab ich Dich aber vollgesabbelt, was?! Was die Weihnachtsdeko angeht...der Stromanbieter wird sich freuen. Hatte im Wohnzimmer Lichterketten usw. angebracht, Winterdorf aufgestellt. Das sah mein Großer der dann meinte:"Ey Mama, weißt ja....bei mir im Zimmer auch!" Okay....Leiter raus, Fensterputzen (<<----), schmücken. Das wiederum sahen Grauselgnom 1 + 2 ! "Mama <<bööölk>>, wir wollen das auch!!!" Somit ähneln die Fenster beleuchtungstechnisch der Landebahn am Düsseldorfer Flughafen und ich zahl mich vermutlich doof & dämlich, aber was will man machen.

Heiligabend kommt mein Papa mit seiner Freundin, und Mamas Mann. Wird anders, aber bestimmt schön und besinnlich (traurig gewiss auch ). Werden voraussichtlich in die Messe gehen, wo der Große auch mithilft. Danach ist Grauselgnom-Bescherung und lecker Essen. Apropos Essen. Futterst Du auch so viel z. Zt.????

Nun lasse ich Dir und allen die hier lesen und schreiben ganz liebe Grüße da. Liebe Jojo, Dir auch liebe Grüße - PN schlummert noch in Deinem Postfach - hoffe es geht Dir gut.

Tschöööö

Annika
Mit Zitat antworten