Einzelnen Beitrag anzeigen
  #941  
Alt 04.12.2009, 18:08
Benutzerbild von oft-weiß-ich-nich-weiter
oft-weiß-ich-nich-weiter oft-weiß-ich-nich-weiter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: An der Nordsee
Beiträge: 535
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo Kerstin ,

ich möchte mich auch einmal wieder bei Dir melden.

... und versuchen, etwas zu dem Thema "Schmerzen bei 'gesunden' Menschen...", ich weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll... sagen.

Mir geht es so, dass ich schon empfinde, dass es sehr viel ist, was meine Familie so aushalten muss.
Es ist nicht so, dass ich ständig damit hadere, dass es anderen vielleicht besser geht, die nicht mit einem kranken Mann zu kämpfen haben...
Ich sehe auch, dass es den Freundinnen um mich herum aus unterschiedlichsten Gründen auch jeweils ziemlich schlecht geht.

Wir machen uns um uns gegenseitig zum Teil ziemlich viele Sorgen, was das eigene Leben nicht unbedingt einfacher macht,
aber ich will es gar nicht anders.
Wir versuchen aber insbesondere, durch Aktionen wie:
"Zweiohrküken" mit anschl.Weihnachtsmarkt,
gemeinsamen Raclette-Abenden
und wenn alles suuuper-gut läuft 1 Wochenende "Nordseeinsel"
schöne Erlebnisse mit Spaß und Ausklammern des Alltages zu schaffen, von denen man dann länger was hat.

Was ich eigentlich sagen will, ist, dass ich auch von einem "Wem- geht's- am- schlechtesten- Wettkampf" nix halte,
mir tut es aber auch gut, zu sagen, wie es mir geht, dass ich friere, wenn meine Heizung kaputt ist...
Und ich möchte auch wissen, wenn eine Freundin Kopfschmerzen vom vielen Husten bei einer Erkältung bekommt,
oder weil sie Ärger "auf der Arbeit" hat...
Nicht nur, wenn ein Ehemann droht, auszuziehen oder mit dem Baseballschläger fuchtelt...

Ich finde es toll, was Du alles hin bekommst, Du darfst aber auch mal jammern und andere dürfen das auch. Vielleicht kann man sich ja dann darauf verständigen, dass es doch toller wäre, über etwas anderes zu reden...

Hoffe, Du verstehst, was ich mit meinem komlpzierten Gefasel sagen will...
Ich kenne Deine Oma nicht und kann zu ihr nix sagen.

Ganz liebe Grüße und einen schönen Abend A.
__________________
Betroffener: mein Mann
( Rest entfernt)
Mit Zitat antworten