Einzelnen Beitrag anzeigen
  #257  
Alt 15.01.2010, 17:07
Saschue Saschue ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 236
Standard AW: AHB in St.Peter Ording im März

Hi carlen,

ich freu`mich auch, hier schon einen Kontakt für SPO gefunden zu haben.
Aber sicher lassen wir es uns da richtig gutgehen, das haben wir uns schließlich verdient!
Sport wird wohl eher nicht mein Schwerpunkt werden, ich bin da über die Jahre
doch etwas eingerostet. Man wird sehen. Wenn wir tagsüber unterschiedlich
eingebunden sind, haben wir uns abends was zu erzählen.

Mit der Strahlentherapie ist das so eine Sache. Ich liege darunter und spüre nichts.
Ich habe schon oft gedacht, "wenn das Gerät defekt ist, kriegen die das auch mit?
Nicht daß es nach 10 Sitzungen heißt, tut uns leid, die gelten nicht, wir müssen noch
mal von vorn anfangen!" Bei mir werden auch Lymphabflußwege bestrahlt, und die
Stelle fühlt sich seit heute wie geprellt an. Ich muß schon sagen, daß ich fast "froh"
darüber bin, denn ich habe Nebenwirkungen immer so gesehen, dass ich daran
erkennen kann, daß "es" wirkt. das war schon bei der Chemo so.

Seit der Diagnose bin ich krankgeschrieben. Mir geht es so wie Dir. Ich konzentriere
mich auf`s Gesundwerden und fahre damit sehr gut. Außerdem hat mir "Chemo-Alzheimer"
große Probleme bereitet, und eigentlich leide ich nach wie vor darunter. Ich wäre
vermutlich in dieser Phase auch keine einfache Kollegin, wo man gerade doch jetzt
so vieles für nicht mehr so wichtig nimmt. Als ich das neulich mal bei einem kurzen
Besuch angedeutet habe, konnte ich in einige, na fast schon entsetzte Gesichter sehen.
Das war gar nicht so einfach, da wieder die Kurve zu kriegen! Und die Lust zum
Wiederanfangen hält sich derzeit noch in Grenzen (obwohl ich wirklich nichts auszustehen
habe), wahrscheinlich bin durch das halbe Jahr zu sehr entwöhnt.
Mir juckt es mir in den Fingern, meinen Garten in Ordnung zu bringen! Das habe ich mir im
letzten Herbst verkneifen müssen und deswegen sieht er doch ein bißchen herunter-
gekommen aus. Ich habe nach der AHB noch jede Menge Urlaub und habe mir die
"Gartenrestauration" als mein persönliches Fitneß- und Wohlfühlprogramm verordnet.
Beruflich will ich dann anschließend im Rahmen der Wiedereingliederung einsteigen.
Das ist auch so bereits mit meinem Gyn abgestimmt.

Daß mit dem Gepäcktransport habe ich nicht gewußt. Das würde die Situation natürlich
ändern. Ich hatte nur gelesen (oder gehört?), daß man per Taxi aus Heide abgeholt wird.

Also ich hab´ bestimmt noch jede Menge Fragen, allerdings fällt mir im Moment nichts
ein. Laß` uns über diesen Thread in Kontakt bleiben. Ich werde hier regelmäßig
reinschauen.

Liebe Grüsse
Saschue
Mit Zitat antworten