Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 03.03.2004, 17:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Unsicherheit nach Abschlussgepräch

Ich habe dir Ausschnitte eines Artikels über die Herastudie (Ärztezeitung vom 16.12.03) kopiert. Ich würde mal bei Hoffmann-La Roche nachfragen, ob es auch für dich eine passende Studie gibt.
....
Zu den Einschlußkriterien gehören ein Alter von mindestens 18 Jahren, ein positiver HER2-Status (wird vom Prüfzentrum getestet), keine Fernmetastasen, keine Herzschwäche oder andere ernsthafte Herzerkrankung. Eine chirurgische, eine adjuvante oder neoadjuvante Chemotherapie oder Strahlenbehandlung darf maximal sechs Wochen zurückliegen.
...
Die Studienteilnehmerinnen werden in drei Gruppen eingeteilt: Placebo, Trastuzumab (Herceptin®) alle drei Wochen für ein Jahr und Trastuzumab alle drei Wochen für zwei Jahre. Die dreiwöchentliche Therapie garantiere ausreichend hohe Wirkspiegel, so Harbeck. Mit dem Antikörper werde unterschiedlich lange behandelt, um herauszufinden, welche Therapiezeit optimal sei. Die Studie läuft bis Ende 2009.

Weitere Informationen: Für Interessenten gibt es Ansprechpartner in den verschiedenen Regionen Deutschlands, vermittelt über Hoffmann-La Roche, Abt. Klinische Forschung, Dr. Joachim Kiemle-Kallee, Tel.: 07624/14-2809 oder -3128
Mit Zitat antworten