Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 07.02.2010, 22:21
Kyria Kyria ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2007
Beiträge: 138
Standard AW: kleinzelliges bc - onkologin komische aussagen

Liebe Gabi,

Zitat:
Zitat von jojo08 Beitrag anzeigen

Michaelas Mama hat einen Primärtumor sowie eine Metastase. Ausserdem schreibt sie

Deshalb kann ich die Klassikation nicht nachvollziehen
T1 NO(Lymphknoten) M1

Müsste heissen: T1 N1 M1
Da stimme ich Dir zu. Denn dieser ca. 3 cm große metastierter Lymphknoten hätte eigentlich bei der Klassifikation erwähnt werden müssen und somit hätte es statt N0 N1 heißen müssen, auch dann, wenn er inzwischen entfernt wurde. Denn schließlich ist ja auch die metastasierte Schilddrüse bei der Klassifikation mit berücksichtigt worden, obwohl sie entfernt worden ist und als M1, also eine Metastase, gewertet worden.

Liebe Michaela,

dieser strang hat sich, auch zu meinem großen Erstaunen so entwickelt, daß überraschenderweise mal Klartext über die wirklichen Erfolgsaussichten der Behandlung des kleinzelligen Lungenkrebses geschrieben wurde.

Dazu hat wahrscheinlich Deine Art der Fragestellung mit bei getragen und ich persönlich finde das sehr gut.

Denn oft liest man in anderen Strängen, wie Betroffene und Angehörige monate- oder jahrelang mit der Krankheit leben und dagegen ankämpfen, ohne genauer über den Verlauf und die Behandlungsaussichten informiert zu sein.

Ich bin und war von der Sorte Angehörige, die wissen wollten, was auf sie zukommt. Auch mich haben die Ärzte anfangs sehr schonend behandelt, mir eher auch vage Hoffnung gemacht, aber ich habe dann klare Fragen gestellt und aufrichtige Antworten bekommen.

Das war für mich und meine Familie sehr hilfreich. Denn nur so konnten wir unseren Kranken wirklich unterstützen und effizient helfen.

Der wollte nämlich bis zum Schluß nicht wissen, wie es wirklich um ihn stand und wir haben es ihm auch nicht mitgeteilt.

Liebe Michaela, Du hast Recht, es ist wichtig, positiv in die Zukunft zu schauen. Egal, was auch immer sie bringen mag.
Wichtig zu wissen und daran zu glauben, daß man, egal, was auch kommt, es irgendwie gemeinsam bewältigen kann.
Daß man bereit ist, das Beste füreinander zu tun. Bis zum Schluß.

Aus Deinem letzten Beitrag lese ich genau das heraus und finde das sehr mutig und sehr schön.

Liebe Grüße
Kyria
Mit Zitat antworten