Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 17.02.2010, 22:24
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: Hilfe, Rückenschmerzen nach Mastektomie

Liebe Nicole,

da muss man vielleicht noch ein wenig Geduld haben (ha, unsere grosse Stärke): bei der Kälte kriegen die Kerle ja nix von uns zu sehen - aber warte mal auf den Sommer, da werden wir dann alle Hände voll zu tun haben uns die Jungs vom Hals zu halten. Na ja, wenn die Wundränder dann erst mal ganz zu sind und die Narben rund um die Brustwarzen mal etwas blasser werden... Sonst können wir die Rendezvous nur ab Abenddämmerung durchführen. Mein Arzt ist auch zufrieden und findet alles "normal" - ich hab da ja eher wenig Vergleichsmöglichkeiten, ist schliesslich meine erste beidseitige Mastektomie (na, glücklicherweise auch die letzte). Mit dem Gefühl ist es ganz interessant: Brustwarzen sind taub, das war klar, die Haut rings um die Brustwarzen, vor allem in der Mitte und oberhalb der Brüste ist extrem sensibel, an den Aussenseiten der Brüste, in den Achseln und darunter hab ich praktisch kein Gefühl. Mal schauen wie lange das dauert bis sich das ändert. Nach meinem Kaiserschnitt hat es fast 2 Jahre gedauert bis das Gefühl wieder überall da war (nach 6 Monaten war allerdings das Gefühl auf der Haut an den meisten Stellen bereits zurück, so ähnlich soll es auch bei der Mastektomie sein). Da war aber der taube Bereich sehr viel grösser. Ich bin also optimistisch, dass das nicht so lange dauern wird. Eincremen ist jetzt an einigen Stellen schon etwas unangenehm finde ich. Ich muss Montag wieder zum Aufpumpen und werde dann wahrscheinlich meine endgültige Grösse erreicht haben. Dann kann ich hoffentlich in etwa 6 Wochen meine endgültigen Implantate eingesetzt bekommen und mich dann langsam wieder auf das "normale" Leben freuen - ohne Ärztetermine am Laufmeter, dass wird dann aber so was von gefeiert! Ich hab jetzt von meinem Arzt eine Coldcreme empfohlen bekommen um meine Haut an den Brüsten zu pflegen und ausserdem so schmale Pflaster (Vlies-Fixierpflaster für sensible Haut), die ich auf die OP-Nähte um meine Brustwarzen klebe, nach dem Duschen/Baden werden die ausgewechselt, damit die Narben schön werden. Ist wohl durch die Expander ein rechter Druck auf den Nähten. Wenn ich mal in Deutschland bin im Sommer (ich komme eigentlich aus dem hohen Norden) können wir uns ja mal vielleicht treffen, dann haben wir das Schlimmste hinter uns! Na ja, nur mal so nebenbei gefragt: was planst Du eigentlich so mit Deinen Eierstöcken zu machen??? Die stehen bei mir dann auch mal auf dem Programm... Jetzt kümmere ich aber erst mal um die eine Baustelle weiter oben! Liebe Grüsse und Gutes Verheilen!!!

Elanor
Mit Zitat antworten