Thema: Myriam
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #560  
Alt 03.03.2010, 18:55
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Lächeln AW: Myriam

OK Mollie,

ich habe gepiept. Es geht mir also soweit ganz gut! Es freut mich, dass du nachgefragt hast. Danke! Bitte verzeih einem alten Mann den kleinen Scherz .

Wo ich war? Ich hab einfach mal kurzfristig "in den Sack gehauen", wie man bei uns hier sagt. Zum Ruhefinden und Abschalten war ich von Freitag bis Dienstag im Schwarzwald. Ist ja nur ein Katzensprung von hier weg. Zwei Stunden und ich bin dort. Naja, abschalten, das geht ja eigentlich nicht immer. Der alte Mann mit Bart da oben hat den Schaltknopf vergessen einzubauen.

Der Rest vom Freitag war schnell vorbei, nachdem ich in einem Hotel eingecheckt hatte, wo Myriam und ich schon des öfteren waren. Diesmal hats geklappt. Letztes Mal war ja alles besetzt gewesen. In der Bar noch gemütlich zwei Bierchen getrunken und dann ab in die Heia.

Der Samstag war der schönste Tag. Ich hab es genossen, stundenlang in der herrlischen Sonne zu sitzen. Vom Strassenkcafe aus durch die Strassen Bad Herrenalb's zu laufen. Über den Parkplatz durch den Torbogen der Gemeindeverwaltung hindurch zum alten Teil des Städtchens. Dort stand früher mal ein Kloster. Einige Mauerreste, uralte, windschiefe Fachwerkhäuser und die Ruine der Klosterkirche zeugen noch davon. Zum x-ten Mal bestaunte ich die uralte Kiefer, die sich vor 300 Jahren in die Mauer mitten über dem rückwertigen Tor der Kirche angesiedelt hat. Armdicke Wurzeln kriechen über die Mauerreste und krallen sich tief ins Mauerwerk. Nahrung jedenfalls hat sie genug gefunden, sonst wäre sie nicht so alt und gross geworden. Zu ihrer und unserer Sicherheit hat man sie inzwischen allerdings seitlich mit Stahlseilen abgefangen. In und um die Ruine stehen Grabplatten längst vergangener Orts- und Klostergrössen an den Wänden. Die Inschriften darauf sind nur noch sehr schwer zu entziffern. Im Innern der Ruine befindet sich noch ein einzelnes Grab. Ein Pfarrer aus der Mitte des 19-ten Jahrhunderts ist dort begraben und das Grab wird immer noch gepflegt.

Von dort aus in den alten Ortskern. In einem ehemaligen Klostergebäude ist heute ein Restaurant, die "Klosterscheuer". Ansonsten sind Fachwerkhäuser und neuere Gebäude gemischt. ich betrachte mir die Auslage eines Geschäftes mit Stofftieren in allen Grössen und Formen. Dazwischen ein ebensolcher kleiner Rauhhaardackel, der frech nach draussen blickt. Ein Stückchen weiter ein kleines, altes Haus, das sich müde an den Giebel eines grossen Geschäftshauses lehnt. Naja, das Dach müsste mal wieder neu eingedeckt werden, ansonsten ist es fit für sein Alter: 1896 ist in einen Fensterstock eingemeisselt. Die Strasse hoch und aussen herum wieder zurück auf den grossen Klosterplatz: in der "Scheuer" gibts was Gutes zu essen. Im Windfang steht ein uraltes Möbel mit wunderschönen Schnitzereien, Drechslereien.

Nach dem gemütlichen Essen gehts in den Kurpark mit seinen in dieser Gegend seltenen Bäumen: Mammutbäume, Tulpenbäume und anderes. Mächtige Bäume, die man nur bestaunen kann. Langsam wird es denn doch kühl. Die Sonne steht nur noch flach über den Bergen und das Tal liegt fast ganz im Schatten. Der linke Schuh drückt oberhalb der Ferse. Zurück am Auto wechsele ich sie, OK, jetzt ist es besser. In der Hotelbar lass ich den Abend ausklingen. Heute ists ein Lemberger. Schöööön langsam, der geht bei . Die Bar ist vollgestopft mit Menschen, ich finde Gespräch und es wird ein ebenso lustiger Abschluss wie schon der ganze Tag herrlisch war.

Den Sonntag bin ich unterwegs. Über die Schwarzwaldhochstrasse, mit herrlischem Ausblick in die Rheinebene bis hin zu den Vogesen, fahre ich Richtung Titsee. Völlig unbedarft ob der Wetterlage (ich schau ja kein Fernsehen, in der Zeitung wird es erst morgen stehen und aus dem Autoradio kommt Musik von der Scheibe) wundere ich mich stellenweise über den starken Wind auf den Höhen. Jedenfalls habe ich eine wunderbare Fernsicht. Vom Feldberg aus kann man sogar die schneebedeckten Alpen sehen. Da ich dort oben keine Motive für meine Kamera finde, beschliesse ich auf den Schauinsland zu fahren. Auf dem Höhenzug kurz vor dem Gipfel sehe ich über den Vogesen die Sonne untergehen. Das könnte was werden, denk ich und fahr auf einen kleinen Parkplatz. Motor aus und ....... das Auto wackelt. Genau wie damals an der Nordsee bei Windstärke 12. Vielleicht sogar etwas heftiger. Die Autotür kann ich nur mit Mühe halten beim Aussteigen. OK, meine Mütze bleibt besser drinnen. Draussen stämme ich mich gegen den Sturm, fotografieren fast unmöglich. Ich bin nicht der einzige Fotografierer. Ein Stück weiter steht noch einer mit einer Kamera. Dann gehts los, da drüben. Ein Farbenschauspiel, wie ich es noch nie gesehen hab! Ins Auto zurück, Beifahrerfenster runter und die Kamera draufgehalten. Im Auto ist es einfacher wegen dem Wind da draussen. Flüssiges Gold ergiesst sich über die Vogesen. Als ob ein Vulkan mit glühender Lava ausbricht, so sieht der Himmel aus. Hier sind einige der Bilder: http://home.fotocommunity.de/warndtb...83762&g=559276 .

Als es vorbei ist fahr ich über Freiburg und die Autobahn zurück nach Bad Herrenalb. Das letzte Stück auf der Landstrasse im Wald, da liegen kleinere und grössere Äste auf der Strasse herum. Vorsichtig fahre ich um die Kurven, wer weiss, was dahinter kommt. Als ich im Hotel ankomme ist es bereits stockdunkel. Im Hotelzimmer zurück mach ich denn doch mal den Fernseher an und sehe das ganze Ausmass dieser Katastrophe in Europa. Hätte ich das vorher gewusst, ich wäre wahrscheinlich nicht gefahren. An der Stelle mal ein Dankeschön an meinen ganz persönlichen Schutzengel!

Es ist schon spät, ich bin müde, einen Lemberger in der Hotelbar und dann in die Heia.


Gute Nacht und alles Liebe

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.

Geändert von HelmutL (03.03.2010 um 18:56 Uhr) Grund: doch nochn Fehler gefunden
Mit Zitat antworten