Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 13.03.2010, 21:43
Birdie Birdie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 623
Standard AW: Papa mit Nierenzellcarzinom und Hirnmetastasen

Oh liebe Parinama, das hört sich echt heftig an und ich beneide dich nicht um deine Situation .. du scheinst dich da ja echt auch aufzureiben.
Erstmal meine Fragen:
Kennst du den histologischen Befund und das Tumorstaging von dem NZK deines Papas (sowas wie pT3a etc.), klarzelliges oder papiläres Nierenzellkarzinom?

Was mich wundert ist die Tatsache, dass du anscheinend Geld für die Chemo deines Papas bezahlen musst?
Kannst du mal das Medikament nennen? Sutent? Nexavar? Afinitor?
Wo in Bonn seid ihr in Behandlung?

Ich frage, weil ich sehe, dass du in Bonn wohnst.
Mein Freund kommt aus Siegburg und wir haben in seiner Nähe leider keinen einzigen kompetenten Arzt gefunden und sind leider erst sehr spät zu Dr. Staehler nach München gefahren, der uns sehr direkt, freundlich und äußerst kompetent weitergeholfen hat - mein Freund ist jetzt in einer onkologischen Spezialklinik in Bad Trissl.
(ehrlich gesagt, sagte Dr. Staehler uns auch, dass im Köln/Bonner Ruam ein Experten Vacuum existiert)....

Wie dem aber auch sei .. zurück zu deiner Situation.
Wie weit ist denn die Demenz von der Frau deines Papas fortgeschritten?
Es hört sich vielleicht herzlos an, aber wie wäre es denn, wenn man seine Frau für die Zeit der Reha in eine Tagespflege geben könnte? Oder bekommt sie das mit und wehrt sich dagegen?
Ist die Pflegestufe für sie oder für deinen Papa beantragt?

Wichtig ist, dass dein Papa auch Zeit und Ruhe für sich und seine Genesung benötigt, die er mit der Pflege seiner dementen Frau bestimmt nicht hat.

Ich wünsche dir/euch viel viel Kraft und Durchhaltevermögen und warte jetzt erstmal auf die Beantwortung meiner Fragen, die andere bestimmt auch benötigen, um dir etwas besser weiterhelfen zu können..
__________________
Wissen gibt Sicherheit!
Mit Zitat antworten