Einzelnen Beitrag anzeigen
  #76  
Alt 18.03.2010, 22:19
bineblocksberg bineblocksberg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2010
Beiträge: 109
Standard AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?

Ich bzw. wir versuchen auch die Hoffnung nicht zu verlieren, man klammert sich wirklich an solche Kleinigkeiten wie heute, dass es ein klitzekleines bischen besser war
Liebe Moni, ich denke er weiss wie schlecht es um ihn steht, heute war sein bester Freund da zu dem sagte er "ich glaube ich mach nicht mehr lang".
Der behandelnde Arzt sagte gestern zu mir, er weiss es, er mag nicht drüber sprechen, er verdrängt es aber er weiss es.
Nein es liegt kein Testament vor. Wir hatten schonmal drüber gesprochen, es ist etwas kompliziert bei ihm. Er ist noch verheiratet, allerdings schon seit 8 Jahren getrennt. Nach Rücksprache mit seiner "noch Frau" hat sie letzte Woche dieScheidung eingereicht, nun hofft er auf eine "Notscheidung".
Wie auch immer, ich habe immer noch eine eigene Wohnung, Gott sei Dank. Er wollte ein Testament machen es wurde ihm auch aus unserem Bekanntenkreis dazu geraten, da er der Meinung ist, seine Frau würde mir sicher keine Probleme machen (ich kenne sie und wir verstehen uns recht gut).
Ansonsten hat er nur noch einen Bruder.
Ist ein blödes Thema, gerade in einer solchen Situation. Aber wie gesagt, bin ja selbst auch eingerichtet, auch wenn ich das eine oder andere was wir bei ihm mehr oder weniger zusammen angeschafft haben schon gerne hätte.

Samstag werde ich auf jeden Fall im Krankenhaus bleiben über Nacht, da wir auch noch einen Hund haben ist das zu organisieren gar nicht so einfach.
Mit Zitat antworten