Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1605  
Alt 22.03.2004, 20:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hoi zäme!!!!

War heute im Spital bei der Sono und dem Röntgen. Glücklicherweise haben sie nichts entdeckt, was nicht sein sollte. Leider habe ich es verzockt, den Doc nach der Anzahl Lymphgefässe zu fragen und was er davon hält. Wahrscheinlich war ich zu fest damit beschätigt, etwas auf dem komischen Bildschirm mit den komischen schwarz-weiss Bildchen zu erkennen oder aber, der hübsche Doc war Schuld!! Hi, hi, glaub eher das war's! Aber bezüglich Grösse der Sono-Bilder kann ich dafür etwas beitragen. Also, man kann nicht generell davon ausgehen, dass die Bilder 1:1 sind. Die Person, welche die Sono macht, kann die Grösse des Betrachtens nach Wunsch einstellen. Die einen haben es gerne grösser andere sehen lieber kleiner. Dann wiederum arbeiten die einen mit so Sektoren, wo sie es ganz genau nehmen und diesen dann in verschiedenen Grössen und Farbauflösungen betrachten. Ich habe zwischendurch auch oft gedacht, Mist, da sieht etwas knubbelig aus, dann hat sie (zuerst eine Assistentin, dann nochmals vom hübschen Doc, schmacht) das Bild vergrössert und verkleinert und vergrössert, schwupp, da war der „Knubbel“ nicht mehr da. Das mit der Grösse habe ich auch bei meiner Kniespiegelung erlebt. Die Kniescheibe ist bei einem Unfall raus gesprungen und ein kleines Knorpelstückchen ist abgebrochen. Auf dem Monitor während der OP sah es aus, als ob es die Grösse von einem 20 Rappenstück (Durchmesser 20 mm) hätte. In Wirklichkeit war es gerade mal 6 mm! Ich denke, da muss schon die Person gefragt werden, welche die Sono macht, wie gross oder klein etwas ist.
Habe noch etwas im Internet gefunden über die Impftherapie. Vielleicht kennt ihr dies schon. Es steht auf der Seite: wwww.hautkrebs.de.

"Erste erfolgreiche Krebsimpfung beim Melanom
Wie aus dem biologischen Verhalten nach einer Operation zu ersehen, ist das maligne Melanom immunogen.
Ein immunologischer Therapieansatz sollte daher Sinn machen – zum Beispiel mit dem Krebsimpfstoff Canvaxin. Dass das funktioniert, zeigt erstmals eine sogenannte klinische Phase-II-Studie an Patienten.
Quelle: Hautnah Dermatologie
weitere Informationen (PDF)"

Des Weiteren habe ich mir heute ein schlaues Buch ausgelehnt. Wahnsinn, bei uns im Geschäft hat es Regale davon und ich laufe mind. 100 am Tag daran vorbei ohne etwas zu schnallen... Wie hiess diese Krankheit nochmals, Alzhauser oder so??? Da drinnen steht ziemlich viel über MM in verständlicher Weise geschrieben. Das Buch heisst "Dermatologie und Venerologie für Ärzte und Studenten von Gerd Klaus Steigleder, 6. Auflage, 1992" Vielleicht schon etwas alt, aber gewisse Sachen haben bestimmt noch ihre Gültigkeit. Werde demnächst mal die Zeit nehmen und einiges ins Forum zu tippen.

Also bis bald wieder.

Liebe Grüsse aus der wetterverrückten Schweiz!
Baba
Mit Zitat antworten