Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 28.05.2010, 15:56
Benutzerbild von cloudya
cloudya cloudya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Frankfurt/Main bzw. Maintal
Beiträge: 10
Standard AW: die Zeit nach 2 Jahren Zoladex

Hallo an Euch !

Ich bin wirklich sehr froh über die rege Beteiligung hier in dem BK-Forum. Ich selbst schreibe heute zum 1. Mal - habe nur bei dringendem Informationswunsch hier nachgelesen und ansonsten eher einen großen Bogen um diese Seite gemacht.

In 2 Wochen bekomme ich ebenfalls meine letzte Zoladexspritze, dann sind es nur noch 3 Monate bis der Wiktstoff abgebaut ist und ich frage mich natürlich auch, was passiert ...
Ich bin 42 Jahre jung und hatte Anfang 2008 meine linke Brust im OP hier in Frankfurt hergeben müssen. Mittlerweile geht es mir soweit ok. Natürlich habe auch ich 10 Kilo zugenommen, obwohl ich viel Fahrrad fahre, jogge und auch sonst nicht untätig bin. Vor kurzem hatte ich 6 Wochen eine Diät angefangen, da ich mich echt nicht mehr sehen konnte. Vor allem machte und macht mir immer noch Angst das es das gefährliche Bauchfett ist.In den 6 Wochen habe ich knapp 5 Kilo abgenommen ohne zu hungern. Aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier - und ich habe in den letzten 3 Wochen nicht mit gewaltigen Portionen gegeizt. Aaaaber ... ich bleibe dran....

Es freut mich daher auch sehr, dass die Gewichtszunahme wohl mit Zoladex zu tun hat. Schaun wir mal wie es weitergeht. Mein Gyn meinte es sei fraglich ob die Regel wieder einsetzt. Ich würde es mir schon wünschen, da ich auch massive Probleme beim Geschlechtsverkehr habe. Die Schleimhaut ist eben kaum noch vorhanden und ich bin gespannt ob sich das positiv ändert. Ansonsten habe ich außer ständigen und teilweise extremen Hüft- und Knieschmerzen nicht viele Probleme. Jedenfalls keine nennenswerten.

Im gleichen Jahr hat man nach einer Gesichtslähmung noch MS (Multiple Sklerose) bei mir diagnostiziert. Seit diesem einen Schub ist aber alles ruhig - ich habe einen klasse Arzt gefunden, der mich für beide Sachen wunderbar eingestellt hat. Insofern ... das Glas ist immer halb voll

Ich habe noch eine Frage und würde mich über Antwort sehr freuen:
bei den Routineblutuntersuchungen wird ja auch immer der CA15R Faktor (BK Faktor) getestet. Bei mir war es 7 dann 8 jetzt 10,4 --- was alles im normalen Bereich weil unter 33,9 liegt - aber trotzdem irritiert mich diese angestiegene Kurve. Wie ist das bei Euch und wer weiß dazu was?

Lieben Gruss an alle

lion67
Mit Zitat antworten