Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 19.06.2010, 10:46
Lizzy9 Lizzy9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: In der Mitte.
Beiträge: 158
Standard AW: Bin neu Hier...und verseucht

Hallo Ihr Lieben, hallo Jette!

Ich wollte ja eigentlich eine Auszeit vom Forum nehmen, aber wie das so ist ...
Vielleicht kann ich ja etwas zur Klärung beitragen: ich arbeite nämlich (wenn nicht wie jetzt zur Untätigkeit auf die Couch gebannt) in einer Röntgenabteilung, die einem BZ angeschlossen ist. Also: wenn die Brust relativ wenig Drüsengewebe enthält, kann man ein Karzinom schon in der Mammographie sehen. Das hat bestimmte Mermale, die eindeutig sind. Das wird es wohl auch bei Jette gewesen sein. Trotzdem muss man immer eine Biopsie machen. Diese kann sonographisch, radiographisch gestützt oder auch im MRT gemacht werden. Das entscheidet sich immer je nach Machbarkeit, wobei die Sonostanze meiner Meinung nach das kürzeste und schmerzärmste Verfahren ist. Den Stanzzylindern sieht man den Krebs nicht an, da muss schon der Pathologe ran. Nur wenn sich der Krebs durch Verkalkungen zeigt, wird nach der Stanze eine Röntgenaufnahme der Zylinder gemacht, um nachzuweisen, dass man den Krebs auch getroffen hat.

Was die beidseitige Mastektomie betrifft: Jette hat doch Mutter und Oma mit BK, da ist die Vererbung doch anzunehmen. Es gibt im Forum doch einen langen thread von einer Frau mit prophylaktischer Mastektomie. Da kann ich verstehen, das Jette, wenn sie doch schon Krebs hat, auch die noch gesunde Brust nicht mehr will. Ich denke, die Diagnose kann einen anfangs so verwirren, dass man nicht alles so genau mitbekommt.
Ich hoffe, ich konnte mit den Ausführungen zum Röntgen helfen.

Viel Kraft für Jette und
herzliche Grüße an alle anderen
Lizzy

Falls noch jemand Fragen zum Ablauf in der Diagnostik hat, gebe ich auch gern Antwort unter PN.