Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 15.07.2010, 08:22
Familie01 Familie01 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Bundesland Salzburg, Österreich
Beiträge: 9
Standard Pleuraergüsse

Hallo, liebe Foren-Teilnehmer !

Melde mich mal wieder, nachdem meine Gerti nun seit 4 Wochen im Krankenhaus
liegt und gegen eine Unzahl von Metastasen im Mediastinum und Lunge kämpft,
welche ihr klarzelliges metastasierendes Nierenzellkarzinom abgesondert hat.

Seit 3.7.2010 wurde die Erstlinien-Therapie mit dem Medikament SUTENT begonnen. Bis dato noch ohne nachweisbare, erkennbare Veränderungen.

Aber nicht die Nebenwirkungen der Therapie schwächen sie am meisten, sondern
der PLEURAERGUSS in ihrer Lunge, der den linken Flügel zur Gänze und den
rechten Flügel in zunehmendem Ausmaß in einen Schatten legt. Diesen Erguss bekommen die Ärzte nicht in den Griff. 2x wurde eine Pleurodese versucht, jedesmal unter Vollnarkose, aber hat leider, aufgrund der vorhandenen Stämme von Metastasen, nicht funktioniert hat. Dadurch hat meine Gerti leider massive Atembeschwerden und es läuft nur mit Hilfe von künstlichem Sauerstoff durch die Nase. Um diese Tumorflüssigkeit halbwegs im Griff zu halten, wurde ihr eine Bülaudrainage gelegt, wodurch abgesaugt wird, ihr aber erhebliche Schmerzen bereitet und sie in ihrer Mobilität sehr einschränkt.
Hat Jemand von Euch mit Pleuraergüssen unliebsame Erfahrungen gemacht und wie wurden die in den Griff bekommen ? Für alle Infos bin ich sehr dankbar.

Eine ganz andere Frage hätte ich auch noch:
Ich bin ständig damit beschäftigt, Informationen über alternative, sowohl medikamentöser als auch sonstiger Art, Methoden, die positive Anwendungen bei Krebserkrankungen hervorrufen, zu sammeln.
Hat Jemand von Euch schon mal etwas über das Nahrungsergänzungsmittel PANACEO und im speziellen über dessen Hauptbestandteil ZEOLITH (KLINOPTILOLITH) gehört bzw. damit Erfahrungen gemacht ?

Hoffe wieder mal auf rege Unterstützung auf diesem Forum, wünsche euch bei euren Kämpfen alles Gute und danke schon im voraus für Eure Unterstützung, auch im Namen meiner Gerti.

LG

Hans Peter
Mit Zitat antworten