Einzelnen Beitrag anzeigen
  #454  
Alt 21.07.2010, 17:41
Benutzerbild von Wasser13
Wasser13 Wasser13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2010
Beiträge: 138
Standard AW: Zeichen von unserem geliebten Menschen

Man muss nicht immer alles erklären können ...


Hallo Ihr Lieben,

ich habe ein bisschen Mut gefasst und schließe mich jetzt mal an (Thema ist für mich nicht leicht, habe mich wirklich schonmal gefragt, ob ich richtig ticke). Also: ich stehe mit beiden Beinen fest im Leben, war nie eine Träumerin. Vor 5 Jahren habe ich meinen Mann nach 22 gemeinsamen Jahren an den Krebs verloren. Aus seiner Asche wurde ein Diamant, der wiederum an seiner Armbanduhr befestigt ist (seine Welt waren Zahlen, Daten, Fakten - und die Uhrzeit war ihm immer wichtig). Mein Mann ist bei mir Zuhause.

* * *

Die Zeichen fingen ca. ein 3/4tel Jahr nach seinem Tod an. Ich hatte die erste Trauerphase an der Seite eines guten Bekannten verbracht, der sich in der gleichen Situation befand wie ich. Er seine Frau verloren, ich meinen Mann, wir vier kannten uns - es sprach nichts dagegen, die "Freizeit" gemeinsam zu verbringen, auch in der Hoffnung auf Verständnis. Es ging total daneben, er erwies sich als ein "falscher Freund" (Freund, nicht Partner!). An dem Tag, als meine Toleranzgrenze erreicht war, ich ihm die Freundschaft kündigte, schlug plötzlich mit der nächsten Viertelstunde, die sie anzeigte, unsere Wanduhr wieder ! Die Uhr, die seit Jahren keinen Gong mehr hatte hören lassen (lies sich auch nicht reparieren) ...

Badezimmer. Hier fiel mir auf, dass sich die Gardine der Balkontür (Gardinenstange ist in den Rahmen der Tür geklemmt) bewegte, als ich aus der Dusche kam. Nur: es zog nicht durch, kein Lüftchen wehte. Ich dachte: das hast du dir eingebildet. Thema erledigt. Aber vielleicht ja doch nicht ...

Milchaufschäumer/Tischplattenbeleuchtung. Mitten in der Nacht schreckte ich hoch . Ein Geräusch aus der Küche. Hin. Es lief der Milchaufschäumer (Batteriebetrieb), der in seiner Halterung hing - gleichzeitig war die Tischplattenbeleuchtung (Glastischplatte/auch hier: Batteriebetrieb) an. Der Schalter zur Beleuchtung liegt versteckt. Nur ich kenne ihn und o.g. "Freund", der ihn mir montiert hat. Und ich weiß: das Licht war nicht an, es war im Wohn-/Essbereich dunkel, als wir schlafen gingen (inzwischen sind ca. 3 Jahre seit dem Tod meines Mannes vergangen, ich habe einen neuen Partner an meiner Seite) ...

Im April dieses Jahres. Wir waren über's Wochenende (Freitag bis Sonntag) weg, hatten meinen Reisewecker eingesteckt. Gebraucht wurde er nicht. Ich habe ihn weder richtig gestellt, noch den Wecker aktiviert. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch: um 03:30 riss mich der Wecker aus dem Schlaf. Ich dachte erst, es sei "sein Wecker" - nein (!), meiner ! Steckte im Etui und klingelt - und das nach zwei vorangegangenen, ruhigen Nächten. Das letzte Mal davor hatte ich ihn in Gebrauch, als ich ein gutes Jahr vorher zu einem Seminar in der Heimat meines verstorbenen Mannes war ...

Zwischen April und Juni: die Musikanlage lief, ich im Putzeinsatz. Plötzlich fiel die Anlage ohne jedes Zutun aus - und läßt sich bis heute nicht mehr starten (dafür läßt sich seither der CD-Spieler wieder öffnen / hier war eine CD irgendwie eingeklemmt stecken geblieben) ...

Und nun im Juni, also vor ca. 3 Wochen: mein Handy klingelte. Die Ex-Frau meines verstorbenen Mannes. Kurz: ich bin nicht der Scheidungsgrund, wir haben über all die Jahre, die ich an seiner Seite war, ein wirklich gutes Verhältnis zueinander gepflegt. Das hörte mit seinem Tod auf. Unser Bindeglied war weg und sie lebt inzwischen einen Grossteil des Jahres in Spanien. Vor ca. 2 Jahren gab's für mich einen neuen PC, ihre Kontaktdaten habe ich nicht übernommen. Lange nichts gehört - Kontakt also erledigt. Und nun das. Sie hätte meine Handynummer auf ihrem Display gefunden und riefe nun zurück. Zurück??? Ich hatte sie nicht angerufen, mit Sicherheit nicht. Wie denn auch? Ich fragte, ob es sein könne, dass diese Meldung irgendwie "alt" sei (noch von vor ca. 5 Jahren) ... Nein, sei sie nicht. Sie habe es auch ihrem Lebenspartner gezeigt. Ich hätte sie tags zuvor angerufen. Es gibt nur einen Menschen, der sowohl meine als auch ihre Handynummer kennt: mein verstorbener Mann. Ich habe mich riesig gefreut, sie zu hören, nur hat es mir an dem Tag den Boden unter den Füßen weggezogen. Wir haben lange telefoniert (Kontakt wieder hergestellt, schön, soll nun auch bleiben) - und auch sie ist dem Thema "Nachtod" gegenüber recht aufgeschlossen (hat mal ihren verstorbenen Vater an ihrem Bettende stehen sehen). Wir haben uns gesagt: da wird er wohl gemeint haben, "seine beiden Frauen" sollten wieder mal (miteinander sprechen) ...

Soviel zu meinen "Erlebnissen" der letzten 5 Jahre ...