Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 23.07.2010, 17:01
Sängerin Sängerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Pirmasens
Beiträge: 37
Unglücklich Nach 1 1/2 Jahren Metastasen

Hallo,

ich habe lange nicht mehr geschrieben, aber immer wieder mitgelesen.

Nachdem bei meinem Mann im Februar 2009 Leberzellkrebs (HCC) festgestellt wurde, war er ab August 2009 bei Eurotransplant zur Lebertransplantation gelistet. Zwischendurch bekam er immer wieder TACEs.

Am 4. Juli kam dann endlich der ersehnte Anruf, dass eine Leber da sei. Nach dreistündiger Wartezeit wurden wir jedoch wieder nach Hause geschickt, da die Leber zur Transplantation nicht geeignet war.
Am nächsten Morgen hatter mein Mann einen RoutineCT. Dabei wurden jetzt Metastasen in der Lunge festgestellt. In der Thorax-Klinik in Heidelberg wurde dann noch eine Biopsie gemacht, um die Diagnose zu sichern.

Mein Mann wurde ans NCT in Heidelberg verwiesen, damit er dort eine Studie mitmacht. Bei der Studie soll er Sorafenib und ein anderes Medikament (ich glaube AMG 386 oder so ähnlich) erhalten.

Jetzt geht es ihm noch gut. Ich habe aber Angst, dass es ihm mit diesen Medikamenten schnell schlecht geht.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Studien ?

Mein Mann verdrängt alles und glaubt, dass nächstes Jahr um diese Zeit wieder alles in Ordnung ist und er eine neue Leber erhalten kann.
Ich glaube aber eher, dass das Gegenteil der Fall sein wird.
Ich habe auch Angst, dass er wertvolle Zeit mit seinen Kindern (19 und 13 Jahre alt) versäumt, wenn er an so einer Studie teilnimmt.

LG Angelika

Geändert von Sängerin (30.07.2010 um 19:29 Uhr)
Mit Zitat antworten